Die Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim virtuell entdecken
Virtuelle Rundgänge sind nicht nur innovativ, sondern erweisen sich nun auch in Zeiten von Corona, in welcher Betriebsbesichtigungen, Praktika oder Messen nicht möglich sind, als lösungsorientierte Alternative.
Bereits seit 2019 stellt die Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim mit ihrem VR-Projekt die Städte und Landkreise Bamberg und Forchheim als attraktive und moderne Arbeits- und Lebensregion dar. Dabei stehen die Arbeitgeber*innen der Region im Fokus und damit die Möglichkeit sich potentiellen Fachkräften zu präsentieren.
So zeigt sich auch das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz in einem virtuellen Rundgang unter https://vr.wir-bafo.de/unternehmen/klinikum-forchheim/. Andreas Schneider, Leiter der Berufsfachschule für Pflege, äußert sich begeistert über die fertige VR-Tour und hofft, Auszubildende für das Klinikum gewinnen zu können: „Ohne den direkten Kontakt ist es viel schwieriger, die Interessenten zu erreichen. Mithilfe der VR-Tour geben unsere derzeitigen Auszubildenden Einblicke in die Intensivstation, Patientenzimmer und Station. Über die Verlinkung auf unserer Homepage www.klinikumforchheim.de/unser-klinikum/berufsfachschule-2/ erreichen wir viele.“ Mit der VR-Tour informiert das Klinikum Forchheim Fränkische Schweiz auch auf der virtuellen Ausbildungsmesse für den Landkreis Forchheim www.berufsinfomesse-forchheim.de/ über Berufe, die am Klinikum ausgebildet werden. Neben der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann bildet das Klinikum auch in folgenden Berufen aus: Medizinische/r Fachangestellte/r, Kaufleute für Büromanagement und Fachinformatiker/in für Systemintegration. Das Angebot richtet sich an männliche, weibliche und diverse Interessierte.
Gemeinsam mit regionalen Agenturen produziert die WiR. hochwertige und interaktive Rundgänge, welche die Nutzer*innen durch die Räume der Unternehmen navigieren und Informationen zu Ausbildungsberufen geben. Die detailreichen 360°-Panoramaaufnahmen erzeugen bleibende Eindrücke bei den Betrachter*innen.
An verschiedenen Schulen im Landkreis soll bald die Möglichkeit entstehen, virtuelle Betriebsrundgänge live mit Ansprechpartner*innen aus den Unternehmen zu erleben. Schüler*innen gewinnen so auch in Pandemiezeiten Einblicke in Betriebe der Region und werden in ihrer Berufsorientierung unterstützt.
Alle VR-Touren finden Sie auf dem VR-Portal der WiR. unter www.vr.wir-bafo.de/ und können direkt im Browser des PCs oder Smartphones geöffnet werden. Da neben der Arbeit auch das Lebensumfeld eine wichtige Rolle spielt, finden Sie im VR-Portal zusätzlich Freizeithighlights und Sehenswürdigkeiten der Region.
Mit der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim (WiR.) arbeiten die Städte und Landkreise Bamberg und Forchheim seit beinahe 20 Jahren zur wirtschaftlichen Entwicklung beider Städte und Landkreise erfolgreich zusammen. Hierzu setzt die WiR. Projekte, Vorträge und Workshops zu aktuellen Herausforderungen, Chancen und Trends um und bildet gleichzeitig eine Plattform zur Vernetzung der Akteure untereinander. Weitere Infos zur WiR.: https://wir-bafo.de/presse/

Weitere News
12. November 2018
254 neue Fernseher für das Klinikum
Rechtzeitig zur Abschaltung des analogen Kabelfernsehens am 22 November 2018 hat das Klinikum Forchheim 254 neue Fernseher inklusive Ersatzgeräten [...]

20. April 2023
Klinikum sucht ehrenamtliche „Zeitschenker“ – Infoabend am 25. April in Forchheim
Zeit zum Aufmuntern, Zeit zum Zuhören: Für den ehrenamtlichen Besuchsdienst des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz werden [...]

28. Mai 2021
Neues wagen! Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz erweitert am Standort Forchheim die Intensivstation, die Notaufnahme und schafft Platz für die Kardiologie
Forchheim, 27 Mai 2021- Wie vermeidet man angesichts einer zu kleinen Intensivstation, dass Operationen verschoben oder abgesagt werden müssen [...]
