Mitarbeiter für die Haustechnik (w/m/d) Krankenhausbetrieb

Haustechniker:
Die unsichtbaren Superhelden hinter den Krankenhauskulissen.

Denn ohne sie gibt es keine funktionsfähigen OP-Säle, Krankenzimmer und Sanitärräumlichkeiten und damit keine Behandlung für unsere Patienten (w/m/d).

Werden Sie Teil unseres Technik-Experten-Teams in der Klinikum-Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH als Haustechniker (w/m/d) Krankenhausbetrieb (Vollzeit/38,5 Wochenstunden).

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Unser Bereich Technik im Klinikum stellt die Aufrechterhaltung und Funktionsfähigkeit des gesamten Krankenhausbetriebs sicher. Denn: Eine reibungslos funktionierende Haus- und Betriebstechnik ist essenziell, um unsere Patienten (w/m/d) rund um die Uhr zuverlässig zu versorgen und dabei höchsten technischen Standards gerecht zu werden.

Die Aufgaben unseres Teams sind so vielfältig wie die elektrischen und haustechnischen Anlagen selbst: Von Lüftungs- und Klimaanlagen über Wasseraufbereitung und Heizanlagen bis hin zu Verbrauchsgeräten und Sanitäranlagen – wir kümmern uns um alles, was im Hintergrund unverzichtbar ist.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Durchführung und Kontrolle von Montage-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an elektrischen und haustechnischen Anlagen und Ausrüstungen der Gebäude- und Betriebstechnik
  • Bedienung, Überwachung und ggf. Reparatur der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie zentralen Versorgungstechnik
  • Bearbeitung uns Auswertung von Störmeldungen mittels Gebäudeleittechnik
  • Sicherstellung der Qualitätsstandards durch Messungen an technischen Anlagen und Versorgungseinrichtungen sowie technische Dokumentation
  • die Teilnahme am technischen Rufbereitschaftsdienst

Womit überzeugen wir Sie?

Mit

  • einer abwechslungsreichen, sinnstiftenden Tätigkeit hinter den Krankenhauskulissen
  • einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber sowie der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • einer betrieblichen Altersvorsorge ZVK – Zusatzversorgungskasse
  • einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • einem guten Start – dank individueller Einarbeitung und „kurzen Wegen“ in einer modernen Einrichtung
  • Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen
  • attraktiven und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, wie z.B. Company bike
  • einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitszeiten
  • einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg
  • einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam
  • zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • einem unbefristeten Arbeitsvertrag

Unsere Wünsche an Sie:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroinstallateur (w/m/d) bzw. Elektroniker (w/m/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder in der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik/HLS (z.B. Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d), Installateur (w/m/d), Techniker (w/m/d)
  • Sie bringen einschlägige Berufserfahrung im Elektrohandwerk oder in der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik mit
  • Sie besitzen technische Grundkenntnisse in der Haustechnik mit PC-Anwendungen
  • Sie zeichnet eine strukturierte, gewissenhafte und eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit aus
  • Sie sind bereit für die Teilnahme am technischen Rufbereitschaftsdienst sowie die Übernahme unterstützender Handwerker- und Hausmeistertätigkeiten
  • Wünschenswert sind Kenntnisse der MSR-Technik
  • Führerschein Klasse B

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing. (FH) T. Müller

Technischer Leiter

09191 / 610 287

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

 

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.