Kleidung für Sternenkinder

Forchheim, 25. Nov. 2021 – Einen ganzen Karton voll mit selbstgenähter Sternenkinderbekleidung übergab die Vorsitzende des Vereins ‚Gemeinsam für Sternenkinder und Frühchen in Franken‘, Kerstin Strampfer-Ilkiz, an Alexandra Kreller und den Leitenden Oberarzt Dr. Guiseppe Vercellino vom Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz. Der Karton enthält kleine Decken, Kerzen, winzige Mützchen und Abschiedsschiffchen.

Der eingetragene Verein ‚Gemeinsam für Sternenkinder und Frühchen in Franken‘ wurde 2019 gegründet. Hervorgegangen aus einer Initiative von betroffenen Eltern, die sich alle ehrenamtlich engagieren, ermöglicht die Eintragung als Verein die Annahme von Spenden, in erster Linie Sachspenden, aber auch Geldspenden. Um die zehn Frauen engagieren sich derzeit aktiv mit ihren Handarbeiten und versorgen somit einige Krankenhäuser in der Umgebung mit ihren Spenden für Sternenkinder.

Sternen- oder auch Schmetterlingskinder werden Kinder genannt, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben. Alexandra Kreller, die sich für das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz um die Betreuung der Eltern und die Beisetzung der Sternenkinder kümmert, beschreibt die Situation: „Die Eltern erfahren oftmals vom niedergelassenen Frauenarzt die Diagnose, dass das Kind im Mutterleib verstorben ist und kommen dann direkt ins Klinikum und sind völlig unvorbereitet auf diese Situation. Das ist ein sehr emotionaler Moment.“

Um den Abschied zu erleichtern und das Unvermeidliche für sich selbst anzunehmen, helfen kleine, schöne Hilfsmittel, so Alexandra Kreller. Das Kind kann in ein Schiffchen gebettet werden und dadurch würdig Abschied genommen werden. Daher seien die Gaben des Vereins sehr willkommen.

Jedes Jahr Ende November werden Sternenkinder, die im Klinikum Forchheim zur Welt kommen, gemeinsam am neuen Friedhof in Forchheim beigesetzt.

Weitere News

20. April 2018

Mit der Goldnetz-Methode gegen zu starke Regelblutungen

Mit der Goldnetz-Methode starke Blutungen therapieren Forchheim – Wenn die Monatsblutungen bei Frauen zu stark sind, wurde in der Vergangenheit [...]

28. Juni 2024

Chefarzt PD Dr. Lehmann und Betriebsarzt Dr. Oberfeld nach 20 Jahren feierlich in den Ruhestand verabschiedet

Genau 20 Jahre haben sich Chefarzt PD Dr Uwe Lehmann und Betriebsarzt Dr [...]

22. Januar 2024

Ausbildung: Unser nächster Pflegetag findet am 14. Februar statt !

Hautnah und ohne Schminke! [...]