Schule und Philosophie
„Nah am Menschen und mitten im Leben“. Kürzer und treffender lässt sich der Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers* wohl kaum beschreiben. Um den vielfältigen Anforderungen dieses komplexen Berufsbildes gerecht zu werden, setzt unsere Schule auf innovative Ausbildungskonzepte zur optimalen Vernetzung der theoretischen und praktischen Lerninhalte.
*Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text nur die männliche Form verwendet. Die weibliche Form ist selbstverständlich immer miteingeschlossen.

Lernziele
Wir fördern die fachlichen, personalen, sozialen und methodischen Kompetenzen unserer Auszubildenden. Ziel ist das Erlernen eines selbstständigen und reflektierten Arbeitens nach humanistischen Werten. Im Mittelpunkt des Handelns steht die ganzheitliche und würdevolle Pflege von Menschen aller Altersgruppen unter Berücksichtigung ihrer Selbstbestimmung.

Förderung
In unserer Schule sorgen wir für eine angenehme Lernatmosphäre durch überschaubare Klassengrößen. Wir unterstützen die Auszubildenden in ihrer persönlichen Entwicklung, um das für sie bestmögliche Ausbildungsziel zu erreichen. Die gezielte Förderung des selbstorganisierten Lernens ist dabei ein wichtiger Baustein.
Sie möchten mehr über unsere Berufsfachschule erfahren oder interessieren sich für eine Ausbildung?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Andreas Schneider MBA
Schulleiter

Gerlinde Schork
Sekretariat