Becken- und Acetabulum-Chirurgie
Brüche und Verrenkungen des Beckens und der Hüftpfanne (Acetabulum) können zu einer erheblichen Einschränkung der Mobilität führen.
Ob akute Verletzung oder chronische Erkrankung – vor der Behandlung steht immer eine sorgfältige Erhebung der Kranken-geschichte (Anamnese) sowie eine gründliche klinische und radiologische Diagnostik. Daraus entwickeln wir eine differenzierte konservative oder operative Therapie mit dem Ziel, unseren Patienten ihre Mobilität und Lebensfreude wiederzugeben.
Modernste Technik für höchste OP-Qualität
Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch, deshalb nutzen wir modernste Technik wie z. B. die intraoperative dreidimensionale Bildgebung (Ziehm FD Vario 3D) und verwenden spezielle Implantate. In Verbindung mit jahrelanger Schulung und umfangreichen persönlichen Erfahrungen unserer Spezialisten auf diesem Gebiet sind die optimalen Voraussetzungen für höchste OP-Qualität gegeben.
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr zu den Untersuchungsmöglichkeiten unserer Abteilung erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Brigitte König
Sekretariat Chefarzt Dr. Sagar Singh
Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie