Breites Spektrum modernster radiologischer Untersuchungen

Während man in den Anfängen der Radiologie ausschließlich mit Röntgen-strahlen arbeitete, setzt man heute verstärkt auf Technologien, die Ultraschall-wellen sowie elektromagnetische und ionisierende Strahlen nutzen. So ergibt sich eine große Bandbreite an bildgebenden Verfahren für jeden Bereich des menschlichen Körpers.

Auch am Klinikum Forchheim nutzen wir die Vorteile dieser unterschiedlichen Verfahren, um – je nach Einsatzgebiet und Bedeutung eines Befundes – ­ so schonend und sicher wie möglich zu diagnostizieren.

Chefarzt,

Dr. med. Hannes Seuß

Fachabteilung für Radiologie,
Schwerpunkte: Abdominale Bildgebung insbesondere Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik | Bildgebende Verfahren des Bewegungsapparates | Herz- und Gefäßdiagnostik |

Klare Bilder geben Gewissheit

Das Leistungsspektrum unserer Radiologie reicht vom konventio-nellen Röntgenbild über die Computertomographie und bis zur Magnetresonanztomographie. Als Teil des Mammascreeningnetzes Bamberg führen wir Mammographien mit modernsten Mammo-graphiesystemen durch.

Der Röntgenabteilung ist vormittags eine Röntgenpraxis für ambulante KV-Untersuchungen mit konventionellem Röntgen, Mammographie und MRT angegliedert. Durchleuchtungsuntersuchungen der Speiseröhre werden im Rahmen einer KV-Ermächtigung von Herrn OA Dr. Beck durchgeführt.

YSIO X.pree

Auch am Klinikum Forchheim nutzen wir die Vorteile dieser unterschiedlichen Verfahren, um – je nach Einsatzgebiet und Bedeutung eines Befundes – ­ so schonend und sicher wie möglich zu diagnostizieren

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Unser Leistungsangebot in der Radiologie

Röntgen

Computertomographie (CT)

Magnetresonanztomographie (MRT)

Mammographie / Mammascreening

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr zu den Untersuchungsmöglichkeiten unserer Abteilung erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Zentrale Röntgenanmeldung

09191 610-321

Schreiben Sie uns an

    Die Privatsprechstunde findet statt

    Montag
    13:00 bis 16:00 Uhr
    Dienstag
    13:00 bis 16:00 Uhr
    Mittwoch
    13:00 bis 16:00 Uhr
    Donnerstag
    keine Sprechstunde
    Freitag
    keine Sprechstunde