Der Sozialdienst am Klinikum Forchheim
Ein Klinikaufenthalt bedeutet für Patienten* und Angehörige immer eine Ausnahmesituation. Sehr oft entstehen dabei Fragen zu Klinikabläufen, Verwaltungsvorgängen oder Leistungsträgern. In solchen Fällen sollten Sie sich vertrauensvoll an unseren Sozialdienst wenden. Er dient als Ergänzung zur Patientenversorgung, ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Der Sozialdienst unterstützt Sie z. B. bei der Beantragung von Leistungen oder der Vermittlung und Einleitung von Reha- oder stationären Pflegemaßnahmen. Auch Gespräche über Krankheitsbewältigung, Informationen zu Alltagshilfen oder sozialrechtliche Beratung gehören zum Aufgabenbereich des Sozialdienstes.
*Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text nur die männliche Form verwendet. Die weibliche Form ist selbstverständlich immer miteingeschlossen.
Sprechstunden Sozialdienst
Ihre Stationsleitung wird Ihnen gerne ein Gespräch vermitteln,
oder Sie rufen einfach direkt an. (Veränderte Öffnungszeiten
während der Urlaubzeit erfahren Sie an der Pforte).
Telefonisch erreichen Sie uns am besten zwischen 8:00 Uhr und 13.30 Uhr.
Montag – Donnerstag
07:45 – 16:45
Freitag
07:45 – 13:45
Externe Verbände und Sozialdienste
Falls Sie auch nach Ihrer Entlassung auf fremde Hilfe angewiesen sind, können Sie sich an die nachstehenden Verbände wenden.
Sie bieten ebenfalls Sozialdienste an.
Arbeitersamariterbund
Fahrdienste, Haushaltshilfe
Arbeiterwohlfahrt
ambulante Krankenpflegedienste, Haushaltshilfe
Bayrisches Rotes Kreuz
Essen auf Rädern, Notrufsender
Caritas-Sozialstation
ambulante Krankenpflegedienste
Diakonie-Station
ambulante Krankenpflegedienste