Chefarzt,
Dr. med. Hannes Seuß
Fachabteilung für Radiologie,
Schwerpunkte: Abdominale Bildgebung insbesondere Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik | Bildgebende Verfahren des Bewegungsapparates | Herz- und Gefäßdiagnostik |

Fachliche Schwerpunkte:
Abdominale Bildgebung insbesondere Uroradiologie und Urogenitaldiagnostik
Herz- und Gefäßdiagnostik
Bildgebende Verfahren des Bewegungsapparates
Berufsstationen:
- 2006 -2013: Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- 2011 – 2012: Praktisches Jahr in Bayreuth, Sydney, Crans-Montana, St. Gallen
- 2012: Staatsexamen und Approbation
- 2013 – 2014: Assistenzarzt Radiologie Kantonsspital St. Gallen
- 2014 – 2018: Assistenzarzt Radiologie Universitätsklinikum Erlangen
- 2018 – 2020: Facharzt Radiologie Universitätsklinikum Erlangen
- 2020: Oberarzt Radiologie Universitätsklinikum Erlangen
- seit September 2020: Chefarzt Radiologie Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz
Veröffentlichungen:
- Improved visualization of peripherally inserted central catheters on chest radiographs of neonates using fractional multiscale image processing.
- Interobserver and intermodality agreement of standardized algorithms for non-invasive diagnosis of hepatocellular carcinoma in high-risk patients: CEUS-LI-RADS versus MRI-LI-RADS.
- Virtual Computed Tomography Colonography: Evaluation of 2D and Virtual 3D Image Quality of Sub-mSv Examinations Enabled by Third-generation Dual Source Scanner Featuring Tin Filtering.
- Vascularization of the Arteriovenous Loop in a Rat Isolation Chamber Model-Quantification of Hypoxia and Evaluation of Its Effects.
Berufliche Weiterbildung:
- 2018 Anerkennung der Schwerpunktbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagement
- Seit 2018 Studium zum Master of Health Business Administration an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder mehr zu den Untersuchungsmöglichkeiten unserer Abteilung erfahren?
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Zentrale Röntgenanmeldung
Schreiben Sie uns an
Die Privatsprechstunde findet statt
Montag
13:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag
13:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch
13:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag
keine Sprechstunde
Freitag
keine Sprechstunde