Adipositaszentrum präsentiert neue Methoden zur Gewichtsreduktion

Abnehmen mit dem neuen Schluckballon: Auf unserem großen Adipositas-Informationstag am 13. Juli im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz wird auch das neuartige „Allurion“-System zur relativ einfachen Gewichtsreduktion präsentiert. „Die ambulante Behandlung dauert nur eine Viertelstunde. Man schluckt einfach diese Kapsel wie eine ganz normale Tablette. Die Patienten können mit einer durchschnittlichen Gewichtsreduktion in Höhe von 10 bis 15 Prozent des eigenen Körpergewichts rechnen“, erklären Chefarzt Dr. Bernhard Drummer und Oberarzt Dr. Michael Sturm vom Adipositaszentrum im Klinikum  Forchheim-Fränkische Schweiz den Vorteil des neuen Verfahrens. Mehr Informationen gibt es auch auf unserer Internetseite https://bit.ly/3y2HRLW.

Bei unserem Adipositas-Informationstag heute von 13 bis 17 Uhr im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz am Standort in Forchheim präsentiert auch unsere „Optifast“-Programmleiterin Maria Beck aus erster Hand über die Abnehmprogramm-Alternative für Personen mit einem BMI über 35. „Der 52-wöchige Programmverlauf in unserem Optifast-Zentrum im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz beinhaltet eine modifizierte proteinsubstituierte Fastenphase, anschließend folgen eine Phase der Ernährungsumstellung und schließlich Gewichtsstabilisierung mit intensivem Training des veränderten Ernährungs- und Essverhaltens“, erklärt Maria Beck.

In Fachvorträgen können sich die Besucher des heutigen Adipositas-Informationstages direkt bei unseren Experten vom Adipositaszentrum im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz über konservative und operative Behandlungsmethoden bei starkem Übergewicht informieren.

Weitere News

19. November 2024

„Zertifikat ist Ansporn und Bestätigung für uns“

Dr Hubert Gräf setzt als Chefarzt für Innere Medizin und Geriatrie am Klinikum [...]

19. Januar 2024

Bettina Hack wird neue Stationsleiterin

Bettina Hack ist zur Leiterin der internistischen Station im [...]

7. Oktober 2024

Neuer „Zeitschenker“-Kurs startet – Infoabend am 5. November um 19 Uhr

Zeit zum Aufmuntern, Zeit zum Zuhören: Patientenfürsprecherin Sandra Roth startet einen neuen Ausbildungskurs für den ehrenamtlichen Besuchsdienst [...]