Chefarzt macht Forchheim zum Vorreiter
Ein neues Operationsverfahren zur schonenden Entfernung der Gebärmutter hat Dr. Stefan Weingärtler, Chefarzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz, erfolgreich etabliert. „Im Moment sind wir in Forchheim in Bayern die erste und einzige Klinik, die diesen schonenden Eingriff zur Entfernung der Gebärmutter durchführt“, freut sich Dr. Weingärtler.
Das medizinische Wissen ist hoch gefragt. Aktuell gibt Dr. Weingärtler seine Erfahrungen mit der neuen Technik an zahlreiche Kollegen im ganzen Freistaat weiter, um das behutsame Verfahren allen betroffenen Frauen in Bayern möglichst zu ermöglichen. „Wir haben in Forchheim schon bereits zwei Hospitationen erfolgreich durchgeführt, damit interessierte Medizinerkollegen die neue Operationsmethode besser kennenlernen und später einmal eigenständig anbieten können“, betont Dr. Weingärtler weiter.
Bei dem neuen Operationsverfahren wird die Gebärmutter nicht mehr über den Bauch endoskopisch operiert. „Wir nutzen die natürliche Körperöffnung der weiblichen Vagina, um endoskopisch den Eingriff durchführen zu können“, erklärt der Chefarzt der Frauenklinik und verweist auf die vielen Vorteile der neuen Operationsmethode im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz.

Weitere News
30. September 2020
24 Auszubildende beginnen die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Berufsfachschule im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz
Forchheim, 28092020 – Anfang September haben 24 Schüler der Berufsfachschule für Pflege die Ausbildung zur Pflegefachkraft am Klinikum Forchheim-Fränkische [...]

17. Januar 2020
Sandra Roth ist Patientenfürsprecherin am Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz
Forchheim/Ebermannstadt – Sandra Roth wurde von Geschäftsführer Sven Oelkers zur Patientenfürsprecherin ernannt Die 36-Jährige arbeitet ehrenamtlich und ist daher [...]

27. März 2020
Telefonische Seelsorge am Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz
Forchheim, 27032020 – Für die Seelsorger und Mitarbeiterinnen des ökumenischen Besuchsdienstes ist es momentan nicht möglich, Patientinnen und Patienten [...]
