Neue Corona-Regeln: Selbsttests sind möglich, Maskenpflicht bleibt bestehen.

Ein Corona-Selbsttest ohne Aufsicht reicht ab Freitag , den 10. Februar 2023, auch für den Besuch im Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz aus. Diese Neuregelung hat der Freistaat Bayern beschlossen. Zum Nachweis des negativen Testergebnisses genügt eine schriftliche Eigenerklärung gegenüber dem Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz. Der Selbsttest darf nicht älter als 24 Stunden sein und muss offiziell als Laienselbsttest vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen sein.

Es ist weiterhin möglich, einen Testnachweis einer Teststation vorzulegen. Die Teststation vor dem Haupteingang zum Klinikum Forchheim bleibt nach Angaben des Betreibers erst einmal bestehen. Hier können sich auch Besucher des Klinikums vorerst weiterhin bequem und kostenlos testen lassen. Das Klinikum empfiehlt daher, von dem Angebot der Teststation weiterhin Gebrauch zu machen.

Die Maskenpflicht (FFP2) bleibt für Beschäftigte, Besucher und Patienten nach einer bundeseinheitlichen Regelung nach aktuellem Stand voraussichtlich noch bis zum 7. April weiterhin bestehen.

Eigenerklärung

Weitere News

16. Oktober 2019

Seniofit 2019 – Die Gesundheitsmesse für Golden Agers

Forchheim – Bis in das oberste Stockwerk des Klinikums informierten Anbieter an Messeständen über gesundheitliche Themen rund um das [...]

23. Mai 2022

Schlaganfall – Jede Minute zählt!

Forchheim, 23 Mai 2022 – Anfang Mai hielt Prof Dr Jürgen Gschossmann, Chefarzt der Inneren Medizin und ärztlicher Direktor [...]

16. Februar 2022

Mangelernährung im Krankenhaus erkennen und behandeln – Ein Schwerpunkt am Forchheimer Klinikum

Forchheim, 14 Februar 2022 – Am 4 November 2021 nahm das Ernährungsteam des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz erneut am ‚nutritionDay‘, [...]