Archives

Leitender Oberarzt (w/m/d) – Gastroenterologie

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Innere Medizin am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer geregelten Altersnachfolge als leitenden Oberarzt (w/m/d) – Gastroenterologie in Vollzeit.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführenden Schulen sind vor Ort.

Die Klinik für Innere Medizin am Standort Forchheim ist mit 100 Planbetten die größte bettenführende Klinik, in der Patienten mit Problemen aus allen Bereichen dieser Fachrichtung stationär und ambulant betreut werden. Fokus der Klinik ist neben der allgemeinen Inneren Medizin die Gastroenterologie mit endoskopische Schwerpunkt.

Womit überzeugen wir Sie:

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam
  • Mit ausreichend Zeit für Ihren Patienten für eine qualitativ hochwertige Versorgung
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/ VKA mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Ein hochmotiviertes stetig wachsendes Team mit flachen Hierarchiestrukturen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Versorgung von stationären Patientinnen und Patienten mit allgemeininternistischen und gastroenterologischen Krankheitsbildern
  • Chefarztvertretung
  • Oberärztliche Betreuung eines stationären Bereichs der Abteilung
  • Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Endoskopien und Sonographien
  • Konsiliarische Tätigkeit im Klinikum Forchheim
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Klinik

Unsere Wünsche an Sie:

  • Fachweiterbildung für Innere Medizin und Gastroenterologie oder Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
  • klinische Berufserfahrung in leitender ärztlicher Position ist wünschenswert
  • Begeisterung für endoskopische Tätigkeiten
  • Engagement in der Betreuung von Patienten mit gastroenterologischen und internistischen Erkrankungen
  • Freude an Kommunikation und Organisation, Planung und Weiterentwicklung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz zeichnet Sie aus
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren

Ihr Ansprechpartner

Herr Prof. Dr. Gschossmann

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grundund Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Radiologie, Neurochirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie und Urologie und den Belegabteilungen HNO und Orthopädie. Am Haus befindet sich ein Notarztstandort.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit u.a. den Abteilungen für Kardiologie mit zwei Herzkatheterlaboren und Akutgeriatrie sowie der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und dem Fachkrankenhaus für Geriatrische Rehabilitation.

Facharzt (w/m/d) für Anästhesie

Wir suchen Sie für unsere Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin, Bereich Anästhesiologie, am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (w/m/d) für Anästhesie in Vollzeit.

Zusammen mit den Pflegekräften unserer Abteilung betreuen die Anästhesisten unsere Patienten perioperativ: d.h. vor, während und nach der Operation. Die Tätigkeit in der Anästhesie ist mit hoher Verantwortung verbunden, deshalb ist „Patientensicherheit“ für uns kein Schlagwort, sondern ein elementarer Bestandteil unserer Arbeit.

Weiterhin ist auch die Notfallversorgung innerhalb unseres Klinikums Bestandteil des Aufgabengebietes.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine langfristig angelegte interessante Tätigkeit im OP-Bereich sowie auf der
    Intensivstation
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima in einem motivierten und engagierten Facharzt-Team

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam
  • Mit ausreichend Zeit für Ihren Patienten für eine qualitativ hochwertige Versorgung
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/ VKA mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Unsere Wünsche an Sie:

  • Ärztliche Approbation und abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Anästhesiologie
  • Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin
  • Engagement, Belastbarkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnet Sie aus
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Abteilung

Ihr Ansprechpartner

Herr Dr. von Hintzenstern

Chefarzt der Fachabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

 

Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Innere Medizin am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin in Vollzeit.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführenden Schulen sind vor Ort.

Die Klinik für Innere Medizin am Standort Forchheim ist mit 100 Planbetten die größte bettenführende Klinik, in der Patienten mit Problemen aus allen Bereichen dieser Fachrichtung stationär und ambulant betreut werden. Fokus der Klinik ist neben der allgemeinen Inneren Medizin die Gastroenterologie mit endoskopische Schwerpunkt.

Womit überzeugen wir Sie:

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam
  • Mit ausreichend Zeit für Ihren Patienten für eine qualitativ hochwertige Versorgung
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/ VKA mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Ein hochmotiviertes stetig wachsendes Team mit flachen Hierarchiestrukturen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Versorgung von stationären Patientinnen und Patienten mit allgemeininternistischen und gastroenterologischen Krankheitsbildern

Unsere Wünsche an Sie:

  • Ärztliche Approbation sowie abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin
  • Engagement in der Betreuung von Patienten mit gastroenterologischen und internistischen Erkrankungen
  • Freude an Kommunikation und Organisation, Planung und Weiterentwicklung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnet Sie aus
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren
  • Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit

Ihr Ansprechpartner

Herr Prof. Dr. Gschossmann

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grundund Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Radiologie, Neurochirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie und Urologie und den Belegabteilungen HNO und Orthopädie. Am Haus befindet sich ein Notarztstandort.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit u.a. den Abteilungen für Kardiologie mit zwei Herzkatheterlaboren und Akutgeriatrie sowie der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und dem Fachkrankenhaus für Geriatrische Rehabilitation.

Facharzt (w/m/d) für Allgemein- und Adipositaschirurgie

Wir suchen Sie für unsere Klinik Allgemein- und Adipositaschirurgie am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (w/m/d) in Vollzeit.

Als Haus der Versorgungsstufe I wird am Standort Forchheim die gesamte Allgemeinchirurgie 24 Stunden am Tag abgedeckt. Schwerpunkt ist die minimal-invasive Chirurgie (Schlüssellochchirurgie) des gesamten Bauchraumes. Bauchwandbrüche (Leistenbruch, Narbenbruch, Nabelbruch) werden je nach Befund mit Kunststoffnetzen in minimal-invasiver Technik sicher versorgt.

Die operative Behandlung bei Sodbrennen (Refluxösophagitis) minimal-invasiv ist bei uns Standard.

Erkrankungen des Magen und Darmtraktes, gutartig, als auch bösartig werden zu meist ebenfalls laparoskopisch operiert.

Die Adipositaschirurgie (Operationen bei Übergewicht: Magenband, Schrittmacher, Bypass) ist bei uns etabliert.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Ein breites Spektrum ärztlicher Behandlung und Betreuung von Patienten der Allgemein- und Adipositaschirurgie
  • Einer der innovativsten, modernsten und auf höchstem Niveau bestehender Operationssaal
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam
  • Mit ausreichend Zeit für Ihren Patienten für eine qualitativ hochwertige Versorgung
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/ VKA mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Unsere Wünsche an Sie:

  • ärztlicher Approbation sowie abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Allgemein- oder Viszeralchirurgie
  • Idealerweise mit klinischer Berufserfahrung
  • Großes Engagement, Belastbarkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz zeichnet Sie aus
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit

Ihr Ansprechpartner

Herr Dr. Drummer

Chefarzt der Klinik für Allgemeinchirurgie

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

 

Facharzt (w/m/d) für unsere Intensivstation am Standort Forchheim

Wir suchen Sie für unsere Intensivstation am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (w/m/d), in Voll- oder Teilzeit.

Auf unserer interdisziplinären Intensivstation am Standort Forchheim mit 8 Betten (alle Bettplätze mit Beatmungsgeräten der neuesten Generation ausgestattet) behandeln wir komplexe chirurgische und internistische Krankheitsbilder. Hier stehen einem festen Team von spezialisierten Ärzten und Pflegekräften alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung. Die Tätigkeit auf der Intensivstation ist mit hoher Verantwortung verbunden, deshalb ist „Patientensicherheit“ ein elementarer Bestandteil Ihrer künftigen Arbeit.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Facharztteam bestehend aus Anästhesisten und Internisten sowie einem internistischen Weiterbildungsassistenten
  • Eine interdisziplinäre Intensivstation mit weitem fachlichen Spektrum („Intensivmedizinische Komplexbehandlung Basisprozedur“) mit 8 Beatmungsbetten (ab 2023 mit 10 Beatmungsbetten zuzüglich 5 IMC-Betten) sowie 2 Hämodialysegeräten
  • Weiterbildungsberechtigung für 1 Jahr Intensivmedizin und 2 Jahre Anästhesie im Rahmen der Facharztausbildung
  • Weiterbildungsberechtigung für 1 Jahr für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin für Anästhesisten
  • Eine geregelte und strukturierte Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
  • Bei Vorliegen der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin die Möglichkeit, am Notarztdienst teilzunehmen

Womit überzeugen wir Sie:

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam
  • Mit finanzieller Unterstützung bei Fortbildungsbesuchen
  • Mit regelmäßigen interdisziplinären Fortbildungen und Schulungen (Reanimationstraining)
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/ VKA mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Poolbeteiligung
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung
  • Mit familienfreundlichen Teilzeitmodellen
  • Mit einem funktionierenden Schichtsystem, keine regelhaft anfallenden Überstunden
  • Unterstützung bei der Suche eines Kinderbetreuungsplatzes

Unsere Wünsche an Sie:

  • Ärztliche Approbation und abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Anästhesiologie oder Innere Medizin
  • Idealer Weise mit intensivmedizinischer Vorerfahrung (Zusatzsatzbezeichnung Intensivmedizin von Vorteil)
  • Engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten
  • Hohe fachliche Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Dr. von Hintzenstern

Chefarzt der Fachabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin

09191 / 610211

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Stadt Forchheim liegt am Rande der fränkischen Schweiz zwischen Bamberg und Erlangen. Sämtliche Schulformen sind am Ort vorhanden.

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Radiologie, Neurochirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie und Urologie und den Belegabteilungen HNO und Orthopädie. Am Haus befindet sich ein Notarztstandort.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit u.a. den Abteilungen für Kardiologie mit zwei Herzkatheterlaboren und Akutgeriatrie sowie der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und dem Fachkrankenhaus für Geriatrische Rehabilitation.

Facharzt (w/m/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzweiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (w/m/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzweiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie.

In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden Patienten mit Akutverletzungen versorgt und Folgeschäden nach Unfällen jeder Art sowie degenerative Erkrankungen und Tumoren des Bewegungsapparates behandelt.

Durch die Zugehörigkeit zur Berufsgenossenschaft besteht auch eine uneingeschränkte Zulassung zur Versorgung Schwerverletzter bei Arbeits- und Wegeunfällen.

Zu den Schwerpunkten der Abteilung zählen u.a. die Behandlung von Polytraumen, Allgemeine und Kindertraumatologie, Becken- und Acetabulum-Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Behandlung von Sportverletzungen, Gelenkersatz und Endo-Prothetik, septische Knochenchirurgie.

Das Klinikum Forchheim gehört zu den vier ersten Kliniken in Deutschland, die über die roboterarmassistierte Operationstechnologie „MAKO“ verfügt und dieses hochmoderne Verfahren mit großem Erfolg bei Gelenkersatz-Operationen einsetzt.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Endoprothesenzentrum Forchheim, das für die Implantation von Knieprothesen auf die roboterarmassistierte Operationstechnologie mit dem Mako-System zurückgreifen kann (https://endofo.org). Zudem werden Wechseloperation an Knie und Hüfte sowie periprothetische Frakturen mit modularen Prothesen versorgt.
  • Behandlung und Betreuung von Patienten der Unfall- und Gelenkchirurgie inklusive Schwerverletztenversorgung in einem zertifizierten Regionalen Traumanetzwerk und Zulassung zur BG-lichen Heilbehandlung im VAV.
  • Eine unbefristete eigenverantwortliche Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus mit breitem Leistungsspektrum und sehr guter technischer Ausstattung
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Management der Stationsabläufe zur Versorgung der Patienten und der Abteilungsabläufe
  • Eine roboterarm assistierte Operationstechnologie “Mako” für Gelenkersatz-Operationen

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam
  • Mit ausreichend Zeit für Ihren Patienten für eine qualitativ hochwertige Versorgung
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/ VKA mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Unsere Wünsche an Sie:

  • Fachweiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Zusatzweiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie
  • Idealerweise verfügen Sie über langjährige Berufserfahrung insbesondere in der Endoprothetik und die Zulassung als Hauptoperateur in einem EPZ
  • Engagement, Belastbarkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz zeichnen Sie aus
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren

Ihr Ansprechpartner

Herr PD Dr. Lehmann

Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

09191 / 610202

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim rundet unser Angebot ab.

Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie bzw. Spezielle Unfallchirurgie

Wir suchen Sie für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie bzw. Spezielle Unfallchirurgie.

In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie werden Patienten mit Akutverletzungen versorgt und Folgeschäden nach Unfällen jeder Art sowie degenerative Erkrankungen und Tumoren des Bewegungsapparates behandelt.

Durch die Zugehörigkeit zur Berufsgenossenschaft besteht auch eine uneingeschränkte Zulassung zur Versorgung Schwerverletzter bei Arbeits- und Wegeunfällen.

Zu den Schwerpunkten der Abteilung zählen u.a. die Behandlung von Polytraumen, Allgemeine und Kindertraumatologie, Becken- und Acetabulum-Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Behandlung von Sportverletzungen, Gelenkersatz und Endo-Prothetik, septische Knochenchirurgie.

Das Klinikum Forchheim gehört zu den vier ersten Kliniken in Deutschland, die über die roboterarmassistierte Operationstechnologie „MAKO“ verfügt und dieses hochmoderne Verfahren mit großem Erfolg bei Gelenkersatz-Operationen einsetzt.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Ärztliche Behandlung und Betreuung von Patienten der Unfall- und Gelenkchirurgie inklusive Schwerverletztenversorgung
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Management der Stationsabläufe zur Versorgung der Patienten und der Abteilungsabläufe
  • Durchführung und Begleitung der Ärztlichen Aufnahme, der Visiten und der ärztlichen Entlassung
  • Eine roboterarm assistierte Operationstechnologie “Mako” für Gelenkersatz-Operationen

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer geregelten und strukturierten Einarbeit mit festem Ansprechpartner
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/ VKA mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Keine regelhaft anfallenden Überstunden
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung
  • Poolbeteiligung

Unsere Wünsche an Sie:

  • Approbation und klinische Berufserfahrung
  • Fachweiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
  • Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit
  • Engagement, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern zeichnet Sie aus
  • engagierter und aufgeschlossener Persönlichkeit sowie fachlicher Kompetenz
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren

Ihr Ansprechpartner

Herr PD Dr. Lehmann

Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

09191 / 610202

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim rundet unser Angebot ab.

Auszubildende/-r zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum 01.09.2024 als Auszubildende/-r zur/zum Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d).

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Mit einem kollegialen, konstruktiv offenen Arbeitsklima
  • Mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst von
    1.218,26 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
    1.268,20 € brutto im 2. Ausbildungsjahr
    1.314,02 € brutto im 3. Ausbildungsjahr
  • Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie neben dem theoretischen Fachwissen praxisnah das Tätigkeitsfeld einer Kauffrau / eines Kaufmanns für Büromanagement kennen.
  • Im Rahmen Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie die verschiedenen Verwaltungsbereiche unseres Hauses und werden z.B. im Bereich Einkauf/Logistik, in der Personalabteilung, in der Patientenaufnahme und -abrechnung eingesetzt.

Unsere Wünsche an Sie:

Wir wünschen uns Bewerber (w/m/d) mit:

  • Einem Abschluss der Mittleren Reife und guten Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • Aufgeschlossenem, offenen und freundlichen Wesen und gutem Einfühlungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität

Ihr Ansprechpartner

Herrn Dr. Sperber

Leiter Personal

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenem Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

Auszubildende/-r zur/zum Anästhesietechnischen Assistenten/-in (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum 01.09.2024 als Auszubildende/-r zur/zum Anästhesietechnischen Assistenten/-in (w/m/d).

ATA ist ein junger Beruf im Gesundheitswesen für den hochtechnisierten Bereich einer Klinik. Die Tätigkeit erfordert spezielles Wissen und technische Fähigkeiten sowie das Erkennen der Bedürfnisse der zu versorgenden Patienten. Operationsabteilung, Ambulanz/Notaufnahme, Endoskopie und Zentralsterilisation sind wesentliche Einsatzbereiche

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz in unseren medizinisch-technisch modern ausgestatteten OP-Sälen und einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Mit einem kollegialen, konstruktiv offenen Arbeitsklima
  • Mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst von
    1.340,69 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
    1.402,07€ brutto im 2. Ausbildungsjahr
    1.503,38 € brutto im 3. Ausbildungsjahr
  • Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Sehr guten Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie neben dem theoretischen medizinischen Fachwissen praxisnah das Tätigkeitsfeld einer/-s ATA kennen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung vermitteln wir Ihnen, angeleitet von unseren Anästhesiepflegekräften, u.a. folgende praktische Ausbildungsinhalte:

  • Assistenz während der Operationen
  • Betreuung und Vitalüberwachung narkotisierter Patienten durch Monitoring und Beatmung
  • Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
  • Selbständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie inklusive des Arbeitsplatzes
  • Grundlagen der Fachkenntnisse Hygiene, Notfallversorgung usw.
  • Administrative Tätigkeiten, wie z.B. von Dokumentation und Mitwirkung bei der Qualitätssicherung

Unsere Wünsche an Sie:

Wir wünschen uns Bewerber (w/m/d) mit:

  • Einem Abschluss der Mittleren Reife oder einem Hauptschulabschluss kombiniert mit einer zweijährigen Berufsausbildung
  • Interesse an Arbeit im Gesundheitswesen und persönlicher Eignung für die Arbeit in der Anästhesie
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
  • Aufgeschlossenem, offenem und freundlichem Wesen und gutem Einfühlungsvermögen für Patienten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität

Ihr Ansprechpartner

Herrn Dr. Sperber

Leiter Personal

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenem Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

Auszubildende/r zur/zum Operationstechnischen Assistenten/-in (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum 01.09.2024 als Auszubildende/-r zur/zum Operationstechnischen Assistenten/-in (w/m/d).

OTA ist ein junger Beruf im Gesundheitswesen für den hochtechnisierten Bereich einer Klinik. Die Tätigkeit erfordert spezielles Wissen und technische Fähigkeiten sowie das Erkennen der Bedürfnisse der zu versorgenden Patienten. Operationsabteilung, Ambulanz/Notaufnahme, Endoskopie und Zentralsterilisation sind wesentliche Einsatzbereiche.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz in unseren medizinisch-technisch modern ausgestatteten OP-Sälen und einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Mit einem kollegialen, konstruktiv offenen Arbeitsklima
  • Mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst von
    1.340,69 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
    1.402,07 € brutto im 2. Ausbildungsjahr
    1.503,38 € brutto im 3. Ausbildungsjahr
  • Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Sehr guten Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie neben dem theoretischen medizinischen Fachwissen praxisnah das Tätigkeitsfeld einer/-s OTA kennen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung vermitteln wir Ihnen, angeleitet von unseren OP-Pflegekräften, u.a. folgende praktische Ausbildungsinhalte:

  • Fachkundige Betreuung der Patienten sowie die Vorbereitung, die Assistenz vor, während und nach operativen und diagnostischen Eingriffen
  • Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
  • Organisieren und verwalten, z.B. von OP-Material
  • Grundlagen der Fachkenntnisse Hygiene, Endoskopie und Notfallversorgung
  • Durchführung von Dokumentation u.v.m.

Unsere Wünsche an Sie:

  • Einem Abschluss der Mittleren Reife oder einem Hauptschulabschluss kombiniert mit einer zweijährigen Berufsausbildung
  • Interesse an Arbeit im Gesundheitswesen und persönlicher Eignung für die Arbeit im OP
  • Interesse an naturwissenschaftliche Fächern
  • Aufgeschlossenem, offenem und freundlichem Wesen und gutem Einfühlungsvermögen für Patienten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität

Ihr Ansprechpartner

Herrn Dr. Sperber

Leiter Personal

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenem Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

Auszubildenden zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum 01.08.2024 als Auszubildenden zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Medizinische Technologinnen/Technologen führen Laboruntersuchungen an Gewebe sowie Körperflüssigkeiten wie Blut, Urin, Punktaten und Liquor durch. Sie bereiten unterschiedlichstes Probenmaterial für weitere Untersuchungen vor. Sie kontrollieren die Proben auf ihre Beschaffenheit oder auf mögliche Krankheitserreger und arbeiten mit modernen Laborgeräten. Da ihre chemischen und medizinischen Analysen die Grundlage der ärztlichen Diagnose bilden, dokumentieren sie den Untersuchungsverlauf und die Ergebnisse mit größter Sorgfalt.

Nach der Ausbildung können MTLAs in vielen verschiedenen Fachrichtungen der Laboranalytik eingesetzt werden.

Womit überzeugen wir Sie:

  • Mit einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz in unserem medizinisch-technisch modernen Labor und einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Mit einem kollegialen, konstruktiv offenen Arbeitsklima
  • Mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst von
    1.215,24 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
    1.275,30 € brutto im 2. Ausbildungsjahr
    1.372,03 € brutto im 3. Ausbildungsjahr
  • Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Sehr guten Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie neben dem theoretischen medizinischen Fachwissen praxisnah das Tätigkeitsfeld einer/-s MTLA kennen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung vermitteln wir Ihnen, angeleitet von unseren MTLA‘s, u.a. folgende praktische Ausbildungsinhalte:

  • Umgang und Vorbereitung von unterschiedlichsten Probenmaterialien für weitere Untersuchungen
  • Arbeiten an modernen Laboranalysegeräten in den verschiedenen Fachrichtungen einschließlich der Kalibrierung, Wartung und Pflege mit dem Ziel der eigenverantwortlichen und selbständigen Durchführung
  • Mikroskopieren
  • Qualitätskontrollmanagement
  • Einarbeitung in Laborsoftwaresysteme
  • Einführung in die Blutgruppenserologie und die Verwaltung des Blutkonservendepots
  • Kommunikation mit den verschiedenen Abteilungen
  • Material- und Bestellmanagement in einem Labor
  • Grundlagen und Fachkenntnisse in der Hygiene

Unsere Wünsche an Sie:

Wir wünschen uns Bewerber (w/m/d) mit:

  • Einem Abschluss der Mittleren Reife oder einem Hauptschulabschluss kombiniert mit einer zweijährigen Berufsausbildung
  • Interesse an Arbeit im Gesundheitswesen und persönlicher Eignung für die Arbeit im Labor
  • Interesse an naturwissenschaftliche Fächern
  • Aufgeschlossenem, offenen und freundlichen Wesen und gutem Einfühlungsvermögen für Patienten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität

Ihr Ansprechpartner

Herrn Dr. Sperber

Leiter Personal

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim rundet unser Angebot ab.

Auszubildender zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum 01.09.2024 als Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz in unserer IT-Abteilung
  • Mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst von
    1.218,26 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
    1.268,20 € brutto im 2. Ausbildungsjahr
    1.314,02 € brutto im 3. Ausbildungsjahr
  • Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit sehr guten Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • die Erarbeitung und Umsetzung von innovativen Lösungen
  • die Einbindung in aktuelle, agile IT-Projekte
  • In einer der modernsten IT-Abteilung im Gesundheitswesen in der Region lernen Sie neue Wege kennen wie die Informationstechnologie – Prozesse, die somit die Gesundheitsversorgung verbessern. Werden Sie Teil dieses Wandels.

Unsere Wünsche an Sie:

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Patientenorientierung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität

Ihr Ansprechpartner

Herr Poser

Leiter der IT-Abteilung

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenem Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) für die OP-Abteilung am Standort Forchheim

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d) für die OP-Abteilung in Voll-/Teilzeit, befristet

In der OP-Abteilung am Standort Forchheim werden Patienten aller unserer Fachrichtungen versorgt. Diese Fachbereichsvielfalt erfordert von jedem Mitarbeiter eine sehr hohe Fachkompetenz und Flexibilität.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung sowie Company bike

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen

Unsere Wünsche an Sie:

  • abgeschlossene medizinische Ausbildung oder mehrjährige praktische Kenntnisse in der Sterilgutaufbereitung
  • Fachkundelehrgang 1 der DGSV
  • Engagierte, freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Schicht- Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Frau Jacob unter der Telefonnummer 09191 610 271 gerne zur Verfügung.

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail an: bewerbung@klinikum-forchheim.de

Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) bzw. OTA (w/m/d) für unsere Operationsabteilung

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) bzw. Operationstechnischer Assistent (w/m/d) für unsere Operationsabteilung in Voll- oder Teilzeit. In der OP-Abteilung am Standort Forchheim werden Patienten aller unserer Fachrichtungen versorgt. Diese Fachbereichsvielfalt erfordert von jedem Mitarbeiter eine sehr hohe Fachkompetenz und Flexibilität. Als Operationspflegekraft sind Sie u.a verantwortlich für eine sachgerechte und vorausschauende, individuelle Vor- und Nachbereitung operativer Eingriffe, übernehmen Instrumentier- und Springertätigkeiten und arbeiten interdisziplinär mit allen relevanten Berufsgruppen zusammen.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Berücksichtigung Ihrer Wünsche bei der Dienstplanung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K in Anlehnung an die Entgeltgruppe P 12 mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Eine vollständig arbeitgeberfinanzierte tarifliche Altersvorsorge
  • Freiwillige Leistungen wie corporate benefits, Hansefit und company bike

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Alle tariflichen Leistungen nach dem TVöD-K und zusätzliche außertarifliche Zuschläge

Unsere Wünsche an Sie:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) und
    idealerweise mit abgeschlossener Fachweiterbildung für den Operationsdienst
    oder
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)
  • Engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie fachliche Kompetenz
  • Patientenorientierung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Abteilung sowie Wochenend- und
    Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfall- chirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachab-teilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Gesundheits- und Krankenpfleger Intensivpflege (m/w/d)

Wir suchen Sie für unsere interdisziplinäre Intensivstation am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d). Auf unserer Interdisziplinären Intensivstation am Standort Forchheim mit 8 Betten (7 davon mit Beatmungsmöglichkeit) behandeln wir Patienten mit schwierigen Vorerkrankungen, nach großen Operationen oder nach Einlieferung durch den Notarzt. Hier stehen einem festen Team von spezialisierten Ärzten und Pflegekräften alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung.

Womit überzeugen wir Sie:

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Planung und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Betreuung überwachungspflichtiger Patienten
  • Durchführung von atemunterstützenden und schmerzreduzierenden Maßnahmen
  • Sicherung der Pflegequalität durch sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Patientendaten
  • Einsätze im Notfallmanagement

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Idealer Weise verfügen Sie über eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit zeichnet Sie aus
  • Sie bereichern unser Team mit Ihrer hohen fachlichen Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren
  • Sie erkennen Akut- und Grenzsituationen und intervenieren sofort
  • Professionalität und Leidenschaft kombinieren Sie mit der Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfall- chirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachab-teilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Ge-riatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Womit überzeugen wir Sie:

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Planung und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Sicherung der Pflegequalität durch sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Patientendaten
  • Einsätze im Notfallmanagement

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit zeichnet Sie aus
  • Sie bereichern unser Team mit Ihrer hohen fachlichen Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren
  • Sie erkennen Akut- und Grenzsituationen und intervenieren sofort
  • Professionalität und Leidenschaft kombinieren Sie mit der Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfall- chirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachab-teilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Ge-riatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Gesundheits- und Krankenpfleger für die Klinik für Innere Medizin (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Womit überzeugen wir Sie:

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Planung und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Sicherung der Pflegequalität durch sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Patientendaten
  • Einsätze im Notfallmanagement

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit zeichnet Sie aus
  • Sie bereichern unser Team mit Ihrer hohen fachlichen Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren
  • Sie erkennen Akut- und Grenzsituationen und intervenieren sofort
  • Professionalität und Leidenschaft kombinieren Sie mit der Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenem Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.

Unsere Entbindungsstation bietet eine familiäre Atmosphäre, die durch die Betreuung von Mutter und Kind durch ein qualifiziertes Pflegeteam gewährleistet wird.

24-Stunden-Rooming-In mit individueller Anleitung in Säuglingspflege und Handling sollen den jungen Eltern Sicherheit im Umgang mit Ihrem Kind und die Motivation zum Stillen vermitteln. Auf Wunsch stellen wir auch Familienzimmer „Vater-Mutter-Kind“ zur Verfügung.

Daneben verfügt unsere Klinik als eine der wenigen Kliniken in der Umgebung zusätzlich über ein Neugeborenzimmer, welches rund um die Uhr mit examinierten Kinderkrankenpfleger/-innen besetzt ist.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Sicherung der Pflegequalität durch sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Patientendaten

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d)
  • Erfahrung im Bereich der Säuglingspflege
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit zeichnet Sie aus
  • Sie bereichern unser Team mit Ihrer hohen fachlichen Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren
  • Sie erkennen Akut- und Grenzsituationen und intervenieren sofort
  • Professionalität und Leidenschaft kombinieren Sie mit der Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

Altenpfleger (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Altenpfleger (w/m/d)  in Voll- oder Teilzeit. Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen. Um den einzelnen Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden, steht der Pflegedienst in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten und allen anderen Fachkräften unseres Hauses.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Alle tariflichen Leistungen nach dem TVöD-K
  • Betriebliche Altersvorsorge

Unsere Wünsche an Sie:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (w/m/d)
  • Idealerweise mit Erfahrung im klinischen und/oder pflegerischen Bereich
  • Engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie fachliche Kompetenz
  • Patientenorientierung und gepflegte Umgangsformen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfall- chirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachab-teilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Pflegefachhelfer (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachhelfer (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Als Pflegefachhelfer (w/m/d) unterstützen Sie unsere Pflegefachkräfte, sind für die Menüerfassung sowie für Hol- und Bring-Tätigkeiten und die Bettenaufbereitung zuständig.

Womit überzeugen wir Sie:

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegefachhelfer (w/m/d) im Bereich der Krankenpflege mit Erfahrung im klinischen und/oder pflegerischen Bereich
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit zeichnet Sie aus
  • Sie bereichern unser Team mit Ihrer fachlichen Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren
  • Sie erkennen Akut- und Grenzsituationen und intervenieren sofort
  • Professionalität und Leidenschaft kombinieren Sie mit der Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim rundet unser Angebot ab.

Gesundheits-und Krankenpflegehelfer oder Pflegehelfer (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Gesundheits-und Krankenpflegehelfer oder Pflegehelfer (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Als Pflegehelfer (w/m/d) unterstützen Sie unsere Pflegefachkräfte, sind für die Menüerfassung sowie für Hol- und Bring-Tätigkeiten und die Bettenaufbereitung zuständig.

Womit überzeugen wir Sie:

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima

Unsere Wünsche an Sie:

  • Idealerweise mit abgeschlossener Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) bzw. Erfahrung im klinischen und/oder pflegerischen Bereich
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit zeichnet Sie aus
  • Sie bereichern unser Team mit Ihrer fachlichen Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren
  • Sie erkennen Akut- und Grenzsituationen und intervenieren sofort
  • Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim rundet unser Angebot ab.

Teilnehmer/-in (w/m/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr – Bundesfreiwilligendienst für unseren Kreißsaal

ABI oder Schulabschluss geschafft, aber Du weißt noch nicht, was Du nun Sinnvolles machen möchtest, oder möchtest Du eine Wartezeit überbrücken oder benötigst mehr Zeit für deine berufliche Orientierung? Außerdem würdest Du gerne Hebammen und Ärzte im medizinischen Bereich unterstützen und bei schwangeren Frauen, werdenden Eltern und neugeborenen Babys arbeiten?

Dann komm zu uns in den wunderschönen familiären Kreißsaal des Klinikums Forchheim Fränkische Schweiz und mache bei uns ein Freiwilligens Soziales Jahr.

Wir suchen ab 01.09.2023 eine zuverlässige, motivierte, begeisterungsfähige und tatkräftige Persönlichkeit (m/w/d), ab 18. Lebensjahr,  die Spaß und Freude an der Arbeit mit Menschen hat und im Schichtdienst arbeiten möchte, als Teilnehmer/-in (w/m/d) am Freiwilligen Sozialen Jahr – Bundesfreiwilligendienst für eine Einsatzzeit von 6 bis maximal 18 Monaten.

Wir bieten:

  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten 
  • Fachliche Anleitung durch feste Ansprechpartner/-innen
  • Tätigkeit in einem Team, das sehr vertrauensvoll und harmonisch zusammenarbeitet, mit einem auffallend gutem Teamklima über alle Berufsgruppen hinweg.  
  • Die Möglichkeit, jede Menge neue Erfahrungen zu sammeln

Ihr Ansprechpartner

Frau Hallmann

Personalleiterin

Ihr Ansprechpartner

Frau Steck

Leitende Hebamme

09191 610 230

09191 610 334

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfall- chirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachab-teilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Ge-riatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Teilnehmer/-in (w/m/d) am Freiwilligen Sozialen Jahr – Bundesfreiwilligendienst für unsere Pflegestationen

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum 01.09.2022 als Teilnehmer/-in (w/m/d) am Freiwilligen Sozialen Jahr – Bundesfreiwilligendienst. Für unseren Standort Forchheim suchen wir engagierte Bewerber (w/m/d), die uns für eine Einsatzzeit von 6 bis maximal 18 Monaten mit ihren Talenten und ihrem Engagement unterstützen.

Wir bieten:

  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf unseren Pflegestationen
  • Fachliche Anleitung durch feste Ansprechpartner
  • Interessante Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Die Möglichkeit, jede Menge neue Erfahrungen zu sammeln

Ihr Ansprechpartner

Frau Hallmann

Personalleiterin

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

09191 610 230

09191 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfall- chirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachab-teilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Ge-riatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.