Archives

Chefarzt (w/m/d) für unsere Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin

Im Rahmen der geregelten Altersnachfolge sucht die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH für den hochmodernen Klinikstandort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt (w/m/d) für unsere Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin, in Vollzeit.

Das Fachgebiet Anästhesie am Standort Forchheim umfasst die vier Säulen Narkose, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin.

Zusammen mit den Pflegekräften unserer Abteilung betreuen die Anästhesisten unsere Patienten perioperativ: d.h. vor, während und nach der Operation. Die Tätigkeit in der Anästhesie und Intensivmedizin ist mit hoher Verantwortung verbunden, deshalb ist „Patientensicherheit“ für uns kein Schlagwort, sondern ein elementarer Bestandteil unserer Arbeit.

Weiterhin ist auch die Notfallversorgung innerhalb unseres Klinikums Bestandteil des Aufgabengebietes.

 

 

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und dauerhaft ausgelegte Führungsaufgabe
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzenden Miteinander
  • Ein moderner Chefarztvertrag mit Beteiligungsvergütung bei Wahlleistungen und ambulanter Behandlungen bei Privatpatienten
  • Eine sehr gut funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Management der Abläufe zur Versorgung der Patienten und der Abteilungsabläufe
  • Leitung, aktive Steuerung und Weiterentwicklung des OP-Bereichs, Ausbau medizinisch sowie wirtschaftlich effizienter Strukturen und Konzepte
  • Koordination der tagesaktuellen OP-Planung unter der Beachtung effizienter Prozessgestaltung und Strukturen sowie der geltenden Regelungen gemäß OP-Statut
  • Nach Fertigstellung des Anbaus im Jahr 2025 werden von unserer Abteilung betreut: 4 Operationssäle, 7 Aufwachraumplätze, 10 Intensivbeatmungsplätze und 5 IMC-Plätze

Womit überzeugen wir Sie?

  • Eine erfüllende und vielfältige Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Ein freundliches und engagiertes interdisziplinäres Klinikteam
  • Ein sehr modernes Arbeitsumfeld
  • Zahlreiche Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe
  • Ausreichend Zeit für Ihre Patienten für eine qualitativ hochwertige Versorgung

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine langjährige klinische Berufserfahrung mit großer theoretischer und praktischer Kompetenz auf dem Gebiet der Anästhesie und Intensivmedizin mit Leitungserfahrung
  • Idealerweise verfügen Sie über die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin u. Notfallmedizin
  • Klinische Berufserfahrung in leitender Position
  • Erfahrung im Bereich OP-Organisation und OP-Management
  • Großes Engagement, Belastbarkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationsvermögen und Führungskompetenz zeichnet Sie aus
  • Führungsqualitäten
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, ein abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis und eine enge interdisziplinäre Kooperation mit den Kollegen ist für Sie selbstverständlich

Ihr Ansprechpartner

Herr Dipl. Kfm. Oelkers

Geschäftsführer

Ihr Ansprechpartner

Herr Dr. von Hintzenstern

Chefarzt der Fachabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin

Herr Dipl. Kfm. Oelkers 09191 / 610-222

Herr Dr. v. Hintzenstern 09191 / 610-211

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Facharzt (w/m/d) für unsere Intensivstation

Wir suchen Sie für unsere Intensivstation am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt (w/m/d), in Voll- oder Teilzeit.

Auf unserer interdisziplinären Intensivstation am Standort Forchheim mit 8 Betten (alle Bettplätze mit Beatmungsgeräten der neuesten Generation ausgestattet) behandeln wir komplexe chirurgische und internistische Krankheitsbilder. Hier stehen einem festen Team von spezialisierten Ärzten und Pflegekräften alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung. Die Tätigkeit auf der Intensivstation ist mit hoher Verantwortung verbunden, deshalb ist „Patientensicherheit“ ein elementarer Bestandteil Ihrer künftigen Arbeit.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Facharztteam bestehend aus Anästhesisten und Internisten sowie einem internistischen Weiterbildungsassistenten
  • Eine interdisziplinäre Intensivstation mit weitem fachlichen Spektrum („Intensivmedizinische Komplexbehandlung Basisprozedur“) mit 8 Beatmungsbetten (ab 2023 mit 10 Beatmungsbetten zuzüglich 5 IMC-Betten) sowie 2 Hämodialysegeräten
  • Weiterbildungsberechtigung für 1 Jahr Intensivmedizin und 2 Jahre Anästhesie im Rahmen der Facharztausbildung
  • Weiterbildungsberechtigung für 1 Jahr für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin für Anästhesisten
  • Eine geregelte und strukturierte Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
  • Bei Vorliegen der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin die Möglichkeit, am Notarztdienst teilzunehmen

Womit überzeugen wir Sie:

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam
  • Mit finanzieller Unterstützung bei Fortbildungsbesuchen
  • Mit regelmäßigen interdisziplinären Fortbildungen und Schulungen (Reanimationstraining)
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TV-Ärzte/ VKA mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Poolbeteiligung
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung
  • Mit familienfreundlichen Teilzeitmodellen
  • Mit einem funktionierenden Schichtsystem, keine regelhaft anfallenden Überstunden
  • Unterstützung bei der Suche eines Kinderbetreuungsplatzes

Unsere Wünsche an Sie:

  • Ärztliche Approbation und abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Anästhesiologie oder Innere Medizin
  • Idealer Weise mit intensivmedizinischer Vorerfahrung (Zusatzsatzbezeichnung Intensivmedizin von Vorteil)
  • Engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten
  • Hohe fachliche Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Dr. von Hintzenstern

Chefarzt der Fachabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin

09191 / 610211

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Stadt Forchheim liegt am Rande der fränkischen Schweiz zwischen Bamberg und Erlangen. Sämtliche Schulformen sind am Ort vorhanden.

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Radiologie, Neurochirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie und Urologie und den Belegabteilungen HNO und Orthopädie. Am Haus befindet sich ein Notarztstandort.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit u.a. den Abteilungen für Kardiologie mit zwei Herzkatheterlaboren und Akutgeriatrie sowie der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und dem Fachkrankenhaus für Geriatrische Rehabilitation.

Facharzt (w/m/d) für Viszeralchirurgie

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt für Viszeralchirurgie (w/m/d) am Standort Forchheim, in Vollzeit.

In der Klinik für Allgemein- und Adipositaschirurgie können wir einen der innovativsten, modernsten und auf höchstem Niveau bestehenden Operationssaal für unsere Patienten anbieten. Als Haus der Versorgungsstufe I wird die gesamte Allgemeinchirurgie 24 Stunden am Tag abgedeckt. Schwerpunkt ist die minimal-invasive Chirurgie (Schlüssellochchirurgie) des gesamten Bauchraumes. Bauchwandbrüche (Leistenbruch, Narbenbruch, Nabelbruch) werden je nach Befund mit Kunststoffnetzen in minimal-invasiver Technik sicher versorgt.

Erkrankungen des Magen und Darmtraktes, gutartig, als auch bösartig werden zu meist ebenfalls laparoskopisch operiert, so dass ein kurzer Krankenhausaufenthalt, hervorragendes kosmetisches Ergebnis und deutlich geringere Schmerzen daraus resultieren.

Seit dem 01.05.2022 ist das Klinikum Forchheim Fränkische Schweiz, Standort Forchheim, von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie als Kompetenzzentrum für Adipositaschirurgie zertifiziert.

Regelmäßige Weiter- und Fortbildungen bezüglich laparoskopische Operationen für Chirurgen aus ganz Deutschland werden durchgeführt.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Ein breites Spektrum ärztlicher Behandlung und Betreuung von Patienten der Allgemein- und Adipositaschirurgie
  • Einer der innovativsten, modernsten und auf höchstem Niveau bestehenden Operationssäle
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima

Womit überzeugen wir Sie?

Mit

  • einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber sowie der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • einem freundlichen interdisziplinären Klinikteam
  • ausreichend Zeit für Ihren Patienten für eine qualitativ hochwertige Versorgung
  • einer betrieblichen Altersvorsorge ZVK – Zusatzversorgungskasse
  • einer Vergütung nach TV-Ärzte / VKA
  • allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen
  • attraktiven und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, wie z.B. Company bike
  • einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg
  • zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen

Unsere Wünsche an Sie:

  • Ärztliche Approbation sowie abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Viszeralchirurgie
  • Idealerweise mit klinischer Berufserfahrung
  • Großes Engagement, Belastbarkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz zeichnet Sie aus
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit

Ihr Ansprechpartner

Herr Dr. Drummer

Chefarzt der Klinik für Allgemeinchirurgie

09191 610 201

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

 

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Kommissarische Leitung (m/w/d) für unsere Sterilisationseinheit

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Kommissarische Leitung (m/w/d) für unsere Sterilisationseinheit , in Voll- oder Teilzeit.

Als kommissarische Leitung (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung und Durchführung der bedarfsgerechten, wirtschaftlichen und gesetzeskonformen Aufbereitung der Medizinprodukte.

Weitere Aufgaben sind insbesondere die Personalplanung, Mitarbeiterführung und -steuerung sowie die Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen unter ökonomischen und qualitativen Gesichtspunkten. Sie arbeiten dienstleistungsorientiert mit den internen Kunden und Schnittstellen zusammen und koordinieren Wartungen / Reparaturen.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit bei einem verlässlichen, kommunalen Arbeitgeber
  • Mit der Möglichkeit, sich gestaltend einzubringen und zu engagieren
  • Mit einem kollegialen, konstruktiv offenen Arbeitsklima
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen, Company bike und Hansefit
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg

Unsere Wünsche an Sie:

  • abgeschlossene Fachkundelehrgänge I und II
  • mehrjährige praktische Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Leitung einer ZSVA /AEMP wünschenswert
  • Eine hohe Motivation zur interdisziplinären und interprofessionellen Teamarbeit
  • Interesse an der Weiterentwicklung unserer bestehenden Strukturen
  • Fundierte Kenntnisse in MS Office
  • Eine engagierte, freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Schicht- Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

09191 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

 

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Kommissarische Stationsleitung (w/m/d) für unsere Station 22 – Innere Medizin

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Kommissarische Stationsleitung (w/m/d) für unsere Station 22 – Innere Medizin.

Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit bei einem verlässlichen, kommunalen Arbeitgeber
  • Mit der Möglichkeit, sich gestaltend einzubringen und zu engagieren
  • Mit einem kollegialen, konstruktiv offenen Arbeitsklima
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen, Company bike und Hansefit
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg

Unsere Wünsche an Sie:

  • staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
  • wünschenswert eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung
  • engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie Führungskompetenz
  • Engagement, Belastbarkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Was erwartet Sie bei uns?

  • Gewährleistung der organisatorischen und bürokratischen Abläufe im Bereich der Station sowie Optimierung des Stationsablaufes
  • Einhaltung und Umsetzung aller geltenden Dienstanweisungen (z.B. Dienstanweisung zur Regelung von Überstunden und Mehrarbeit, Überstundenabbau)
  • Erstellen der Dienst- und Urlaubspläne
  • Durchführung der jährlichen Unterweisungen beim nachgeordneten Personal
  • Teilnahme an Stationsleiterbesprechungen und Weitergabe der Informationen, die die Mitarbeiter der Station betreffen
  • Durchführung regelmäßiger Mitarbeiterbesprechungen
  • selbständiges Einholen von Informationen über neue Anordnungen, Dienstanweisungen und Ähnliches
  • Verantwortung für die systematische Einarbeitung von neuen Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern sowie objektive Erstellung von Beurteilungen
  • Anleitung von Pflegefachschülern/-innen während des Praxiseinsatzes in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitern

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

09191 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

 

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Pflege- oder Medizinpädagoge B.A. / M.A. / MSc. (m/w/d)

Wir suchen Sie für unsere Berufsfachschule für Pflege am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflege-oder Medizinpädagoge B.A. / M.A / MSc. (m/w/d).

Die Berufsfachschule für Pflege verfügt über 60 Ausbildungsplätze (Pflegefachmann/-frau). Träger ist die wirtschaftlich gesunde Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH. Sie bietet als Komplexeinrichtung an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt eine sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer sinnstiftenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber
  • Mit einer angenehmen Heranführung in Ihrem Verantwortungsbereich, gerne auch für Berufsstarter nach dem Studium
  • Mit einer Struktur- und Prozessqualität, in der Sie Maßstäbe setzen können und an Entscheidungswegen beteiligt werden
  • Mit Kollegen/-innen und Führungsverantwortlichen, denen Achtsamkeit und Verbindlichkeit hohe Werte sind
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit Blockunterrichts- und Klassenleitungssystemen
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Das angenehme Arbeitsklima für Ihre Ideen und konzeptionellen Arbeiten, wo Ihre Freude am Beruf positiv ansteckend wirkt
  • Die digitale Wissensplattform CNE
  • AZAV-Zertifizierung für Kenntnisprüfungen
  • Starke Netzwerkpartner im Ausbildungsverbund Pflege der Region Forchheim e. V.
  • Option auf ein Appartement im Klinikum
  • Eine verlässliche Karriereplanung, z. B. Weiterbildungen und Verantwortung im übergeordneten Schulmanagement

Unsere Wünsche an Sie:

  • 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin- oder Pflegepädagogik
  • Pädagogisch-didaktische Kompetenz zur Arbeit mit Auszubildenden und internationalen Pflegefachkräften
  • Ergebnisorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Kommunikations-, Kooperations- und Integrationsfähigkeit

Ihr Ansprechpartner

Herr Andreas Schneider

Schulleiter MBA, RbP

Telefon 09191 610-340

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Praxiskoordinatoren (w/m/d) zur Betreuung unserer Auszubildenden (Stabsstelle)

in Teilzeit oder Vollzeit mit Teilfreistellung

Wir suchen Sie als Praxiskoordinator (w/m/d) zur Betreuung unserer Auszubildenden, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Als Praxiskoordinator (w/m/d) sind Sie für die Sicherstellung einer strukturierten und geplanten Praxisanleitung am jeweiligen Einsatzort zuständig.

Sie begleiten und unterstützen unsere Auszubildenden in der Pflegeausbildung sowie unsere internationalen Pflegekräfte in ihrer Anerkennungsphase. Sie übernehmen auch die praktische Anleitung und Prüfungsvorbereitung auf Station sowie die Beurteilung der Pflegetätigkeiten der Auszubildenden.

Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Kommunikation mit externen Schulen und weiteren externen Kooperationspartnern.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine Vergütung nach TVöD-K mit einer allein arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Als Stabstelle berichten Sie unmittelbar an die Geschäftsleitung
  • Teilfreistellung zur Erledigung administrativer Tätigkeiten

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem engagierten Klinikteam bei einem verlässlichen Arbeitgeber
  • Mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mit Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen
  • Mit attraktiven und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, wie z.B. Company bike und Hansefit
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d) sowie die Zusatzqualifikation als Praxisanleiter (w/m/d), ggf. ein einschlägiges Studium
  • Teamfähigkeit sowie Kooperationsbereitschaft im Umgang mit anderen Berufsgruppen im Klinikum
  • Selbstständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
  • Empathie, Engagement, fachliche und interkulturelle Kompetenz

Ihr Ansprechpartner

Herr Dipl. Kfm. Oelkers

Geschäftsführer

09191 / 610 223

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Pflegestationen

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Pflegestationen, in Voll- oder Teilzeit. Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Planung und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Sicherung der Pflegequalität durch sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Patientendaten
  • Einsätze im Notfallmanagement

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) bzw. Pflegefachmann (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit zeichnet Sie aus
  • Sie bereichern unser Team mit Ihrer hohen fachlichen Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren
  • Sie erkennen Akut- und Grenzsituationen und intervenieren sofort
  • Professionalität und Leidenschaft kombinieren Sie mit der Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

09191 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenem Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die EKG-Abteilung
in Teilzeit

Wir suchen Sie für unsere EKG-Abteilung am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Termin als Medizinische Fachangestellte (w/m/d), in Teilzeit.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die Assistenz bei den Untersuchungen, die Vor- und Nachbereitung der Diagnostikgeräte sowie die entsprechende Dokumentation.
Zudem sind Sie für die Planung der Arbeitsabläufe sowie der Arbeitsorganisation der EKG-Abteilung zuständig.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen
  • Begleitung der Sprechstunde
  • Individuelle Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung
  • Terminplanung und –koordination

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit in einem gut positionierten und zukunftsorientierten Gesundheitsunternehmen
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer vollständig arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge – ZVK
  • Mit weiteren zusätzlichen Leistungen wie Fahrradleasing, Hansefit, Mitarbeiterevents
  • Mit vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten bei namenhaften Unternehmen
  • Mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg

 

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) und entsprechender einschlägiger Berufserfahrung,
  • wünschenswert mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der EKG
  • engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten
  • hohe fachliche Kompetenz, Empathie und ausgeprägte Patientenorientierung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität

Ihre Ansprechpartnerin

Frau S. Jacob

Pflegedienstleitung

09191 / 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Pflegefachhelfer (w/m/d) für unsere Pflegestationen

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachhelfer (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Als Pflegefachhelfer (w/m/d) unterstützen Sie unsere Pflegefachkräfte, sind für die Menüerfassung sowie für Hol- und Bring-Tätigkeiten und die Bettenaufbereitung zuständig.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Pflegefachhelfer (w/m/d) im Bereich der Krankenpflege mit Erfahrung im klinischen und/oder pflegerischen Bereich
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit zeichnet Sie aus
  • Sie bereichern unser Team mit Ihrer fachlichen Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren
  • Sie erkennen Akut- und Grenzsituationen und intervenieren sofort
  • Professionalität und Leidenschaft kombinieren Sie mit der Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

09191 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenen Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim rundet unser Angebot ab.

Flexpool* – Pflegefachkraft (w/m/d)

Wir suchen Sie für Flexpool* – Pflegefachkraft (w/m/d) ab dem nächstmöglichen Termin.

*Was bedeutet Flexpool?

Das klassische Drei-Schicht-System passt nicht immer. Sie wollen nur an bestimmten Tagen, eine gewisse Stundenzahl am Tag oder nur Nachdienst arbeiten? Gestalten Sie Ihren Dienstplan, wie er zu Ihnen und Ihrem Leben passt. In unserem Flexpool lernen Sie verschiedene Fachbereiche im Klinikum Forchheim kennen und erweitern dadurch Ihre Fachkenntnisse.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Ein angenehmes Ambiente in ansprechenden Räumlichkeiten

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber sowie der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • EinJob im Pflegebereich, der Zeit für Familie, Freizeit, Studium oder andere wichtige Verpflichtungen zulässt
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge ZVK – Zusatzversorgungskasse
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen flexible Arbeitszeitgestaltung
  • strukturierte Einarbeitung
  • Berücksichtigung Ihrer Stärken und Qualifikationen bei der Dienstplanung
  • Mit Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen
  • Mit attraktiven und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, wie z.B. Company bike
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Engagement, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
  • Sie bereichern unser Team mit Ihrer hohen fachlichen Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren

Ihre Ansprechpartnerin

Pflegedienstleitung

Frau Jacob

09191 / 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Pflegefachkraft (w/m/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Notaufnahme mit Qualifikation zur Praxisanleitung

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (w/m/d) mit Fachweiterbildung Notfallpflege für die Notaufnahme mit Qualifikation zur Praxisanleitung, in Voll- oder Teilzeit.

Unser Klinikum hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Die Notaufnahme am Standort Forchheim ist die erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle. Sie steht jeden Tag rund um die Uhr zur Verfügung, auch an Sonn-und Feiertagen. Unser Ziel ist, alle Patienten zeitnah und entsprechend ihrer Verletzung bzw. Erkrankung zu versorgen.

Als Traumazentrum für die Versorgung Schwerverletzter sind wir zertifiziert. Aufgrund der Zulassung der Berufsgenossenschaft erfolgt auch die Behandlung von Arbeitsunfällen in unserer Notfallambulanz.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge ZVK – Zusatzversorgungskasse
  • Mit Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen
  • Mit attraktiven und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, wie z. B. Company bike
  • Mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Planung und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Sicherung der Pflegequalität durch sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Patientendaten
  • Einsätze im Notfallmanagement

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • Fachweiterbildung Notfallpflege
  • Qualifikation als Praxisanleitung
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • hohe fachliche Kompetenz, Empathie und ausgeprägte Patientenorientierung
  • Identifikation mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Erkennen von Akut- und Grenzsituationen mit sofortiger Intervention
  • Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

09191 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenem Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

 

Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation

Wir suchen Sie für unsere interdisziplinäre Intensivstation am Standort Forchheim als Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation, in Voll- oder Teilzeit, ab dem nächstmöglichen Termin.

Auf unserer interdisziplinären Intensivstation am Standort Forchheim mit 8 Betten (7 davon mit Beatmungsmöglichkeit) behandeln wir Patienten mit schwierigen Vorerkrankungen, nach großen Operationen oder nach Einlieferung durch den Notarzt. Hier stehen einem festen Team von spezialisierten Ärzten und Pflegekräften alle wichtigen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung.

Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Planung und Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
  • Betreuung überwachungspflichtiger Patienten
  • Durchführung von atemunterstützenden und schmerzreduzierenden Maßnahmen
  • Sicherung der Pflegequalität durch sorgfältige Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Patientendaten
  • Einsätze im Notfallmanagement

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer herausfordernden, vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber sowie der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge ZVK – Zusatzversorgungskasse
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen
  • Mit attraktiven und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, wie z.B. Company bike
  • Mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag

Unsere Wünsche an Sie:

  • staatliche Anerkennung als Gesundheits-und Krankenpfleger (w/m/d) oder Pflegefachmann/-frau (w/m/d)
  • Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG) oder Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Sie erkennen Akut- und Grenzsituationen und intervenieren sofort
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Engagement, Belastbarkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Grundsätzliche Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihre Ansprechpartnerin

Frau S. Jacob

Pflegedienstleitung

09191 / 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenem Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

 

 

Pflegefachkraft oder OTA (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren stationären Operationssaal am Standort Forchheim zum 01.06.2025 als Pflegefachkraft oder OTA (w/m/d).

In der OP-Abteilung am Standort Forchheim werden Patienten aller unserer Fachrichtungen versorgt. Diese Fachbereichsvielfalt erfordert von jedem Mitarbeiter eine sehr hohe Fachkompetenz und Flexibilität.

Als Operationspflegekraft sind Sie u.a verantwortlich für eine sachgerechte und vorausschauende, individuelle Vor- und Nachbereitung operativer Eingriffe, übernehmen Instrumentier- und Springertätigkeiten und arbeiten interdisziplinär mit allen relevanten Berufsgruppen zusammen.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit klarem Leitbild
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Bezahlung in Anlehnung an die Entgeltgruppe P 12, alle tariflichen Leistungen nach dem TVöD-K mit bis zu 6.300€ brutto monatlich
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit zeichnet Sie aus
  • Sie bereichern unser Team mit Ihrer hohen fachlichen Kompetenz, Empathie und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Sie können sich mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität identifizieren
  • Professionalität und Leidenschaft kombinieren Sie mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Abteilung sowie zur Wochenend- und Feiertagsarbeit

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

09191 / 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

ATA oder Pflegefachkraft (w/m/d) für Anästhesiepflege – Minijob-Basis

Montag u. Dienstag ca. 6 Std. tägl.

Wir suchen Sie für unseren ambulanten Operationssaal am Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als ATA oder Pflegefachkraft (w/m/d) für Anästhesiepflege, jeweils Montag und Dienstag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr bzw. nach Absprache.

Zu Ihren Aufgaben gehören neben der anästhesiologischen Assistenz bei ambulanten Eingriffen u.a. die individuelle Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung eines operativen Eingriffes.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Sie assistieren bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Narkose in Teamarbeit mit dem Anästhesisten
  • Sie übernehmen pflegerische und medizinisch-technische Tätigkeiten innerhalb des Fachbereiches
  • Der wirtschaftliche und fachgerechte Umgang mit Medikamenten, Betäubungsmitteln und Materialien gehört zu Ihrem Arbeitsalltag
  • Sie führen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam aus
  • Es erwartet Sie ein kollegiales und konstruktiv offenes Arbeitsklima

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Mit einer erfüllenden und vielfältigen Arbeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit einer angemessenen Vergütung in Anlehnung an den TVöD-K/ VKA
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als ATA, MFA oder Pflegefachkraft (w/m/d) mit Erfahrung im ambulanten OP
  • Mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Fachbereich Anästhesie
  • Bereitschaft sich in unterschiedliche Fachgebiete einarbeiten zu lassen
  • Hohe fachliche Kompetenz, Empathie und ausgeprägte Patientenorientierung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

09191 / 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Die Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Altenpfleger (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Altenpfleger (w/m/d)  in Voll- oder Teilzeit.

Der Pflegedienst im Klinikum Forchheim hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen. Um den einzelnen Bedürfnissen und Wünschen gerecht zu werden, steht der Pflegedienst in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten und allen anderen Fachkräften unseres Hauses.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit in einem gut positionierten und zukunftsorientierten Gesundheitsunternehmen
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung und systematischen Personalentwicklung
  • Mit zahlreichen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung
  • Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer vollständig arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge – ZVK
  • Mit weiteren zusätzlichen Leistungen wie Fahrradleasing, Hansefit, Mitarbeiterevents
  • Mit vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten bei namenhaften Unternehmen
  • Mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (w/m/d)
  • Idealerweise mit Erfahrung im klinischen und/oder pflegerischen Bereich
  • Engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie fachliche Kompetenz
  • Patientenorientierung und gepflegte Umgangsformen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Schicht-, Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

09191 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt. Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfall- chirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachab-teilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Orthopädie, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Bewegungstherapeut (w/m/d) auf Minijob-Basis für unsere Optimedgruppe

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bewegungstherapeut (w/m/d) auf Minijob-Basis für unsere Optimedgruppe.

Uns ist stets wichtig, ein offenes Ohr für die Mitarbeiter zu haben und ihnen hilfsbereit und aufgeschlossen gegenüberzutreten. Eine gute Zusammenarbeit auf gegenseitigem Vertrauen liegt uns besonders am Herzen.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine interessante Tätigkeit in einem freundlichen und offenen Mitarbeiterteam
  • Bewegungstherapie in der Gruppe bei Adipositas mit/ohne Begleiterkrankungen
  • Kurstermin:  Donnerstag, Einsatz nur im Vertretungsfall und nach Absprache
  • Voraussichtlicher Zeitraum variabel von 16.00 Uhr – 18.30 Uhr
  • Leitung von Bewegungstherapiegruppen
  • Ein angenehmes Ambiente in ansprechenden Räumlichkeiten
  • Eine äußerst angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge ZVK – Zusatzversorgungskasse
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam

Unsere Wünsche an Sie:

  • Bewegungstherapie: Krankengymnast/-in, Physiotherapeut/-in oder Dipl.-Sportwissenschaftler/-in mit abgeschlossenem Examen
  • Erfahrung bei Risikopatienten, möglichst mit Gruppenerfahrung
  • wünschenswert: Erfahrung mit Sport bei übergewichtigen / adipösen Menschen
  • Empathische und wertschätzende Grundhaltung gegenüber unseren Patient:innen
  • Engagement, Kreativität sowie Organisationsgeschick und Fähigkeit sowohl zum selbstständigen Arbeiten als auch zur Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Sie bereichern unser Team mit Ihrer hohen fachlichen Kompetenz, Aufgeschlossenheit und ausgeprägten Patientenorientierung
  • Eine emphatische, dem Teilnehmer zugewandte Arbeitsweise

Ihre Ansprechpartnerin

Maria Beck

Programmleitung

09191 / 610 15093

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Die Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie, sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation mit insgesamt 145 Betten und angeschlossenem Pflegezentrum.

Ein Chirurgisches Medizinisches Versorgungszentrum am Standort Forchheim mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie wurde zum 01.01.2023 um den Bereich Innere Medizin / Gastroenterologie erweitert.

 

Küchenhilfe (w/m/d) für unsere Großküche

Wir suchen Sie ab dem nächstmöglichen Termin als Küchenhilfe (w/m/d) für unsere Großküche am Standort Forchheim, in Voll- oder Teilzeit.

Zu den Tätigkeiten gehören neben dem Spülen von Geschirr an gewerblichen Spülmaschinen, auch die Ausführung sämtlicher Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten. Des Weiteren gehört zum Aufgabengebiet die Mitarbeit bei der Vor- und Zubereitung aller Speisen, die Ausgabe und Portionierung der Speisen sowie weitere einfache hauswirtschaftliche Arbeiten.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer Tätigkeit in einem gut positionierten und zukunftsorientierten Gesundheitsunternehmen
  • Mit einer strukturierten Einarbeitung
  • Mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit einer vollständig arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge – ZVK
  • Mit weiteren zusätzlichen Leistungen wie Fahrradleasing, Hansefit, Mitarbeiterevents
  • Mit vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten bei namenhaften Unternehmen
  • Mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg

Was erwartet Sie bei uns?

  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine entsprechende Berufserfahrung bzw. der Bereitschaft, neue Tätigkeiten zu erlernen
  • Eine engagierte, freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Identifikation mit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Sonn- und Feiertagsarbeit

Ihr Ansprechpartner

Frau Rittmayer

Küchenleitung

09191 610 272

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Das Klinikum Forchheim – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

 

Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (w/m/d)

Wir suchen Dich für unseren Standort Forchheim zum 01.09.2025 als Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (w/m/d).

Wenn Du Dich für einen zukunftssicheren und abwechslungsreichen Job im Bereich der Gesundheitsberufe interessierst, dann starte Deine Karriere bei uns!

Der Pflegedienst der Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Was erwartet Dich bei uns?

  • Während der dreijährigen Ausbildung an unserer hausinternen Berufsfachschule für Pflege lernst Du neben dem theoretischen medizinischen Fachwissen praxisnah das Tätigkeitsfeld einer Pflegefachkraft (w/m/d) kennen.
  • Während dieser Zeit wird Deine Ausbildung sehr abwechslungsreich sein. Das Lernen findet nicht nur theoretisch, sondern regelmäßig auch anhand praktischer Übungen statt.
  • Von Beginn an wirst Du außerdem in der Praxis des Klinikums eingesetzt. Dabei führst Du zunehmend selbstständig pflegerische Maßnahmen durch, die durch eine Pflegefachperson geplant, überwacht und gesteuert werden.
  • Sowohl in der Berufsfachschule als auch in der Praxis wirst Du individuell begleitet, angeleitet und beraten. So bereiten wir Dich optimal auf alles vor, was Dich später im Beruf erwartet.

Womit überzeugen wir Dich?

  • Mit einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz in unserem medizinisch-technisch modern ausgestatteten Klinikum
  • Mit einem kollegialen, offenen Arbeitsklima und einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst
  • Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen
  • Mit attraktiven und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, wie z. B. Company bike
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg
  • Mit sehr guten Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung

Unsere Wünsche an Dich:

  • Abschluss der Mittleren Reife oder einjährige abgeschlossenen Ausbildung zum staatliche geprüfter Pflegefachhelfer
  • Anstelle der Pflegefachhelfer eröffnet Dir auch die Kombination aus Hauptschulabschluss und einer erfolgreich zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung, den Zugang zur Pflegeausbildung
  • Du musst gesundheitlich für die Ausübung des Berufs geeignet sein
  • Wenn deutsch nicht Deine Muttersprache ist, brauchst Du zusätzlich ein Sprachzertifikat (B1)
  • Du solltest unbedingt gerne im Team arbeiten sowie Belastbarkeit, Geduld und Empathie mitbringen
  • Schön, wenn Du Dich für das Lernen und die eigene Weiterentwicklung begeistern kannst
  • Du solltest Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen haben
  • Zudem solltest Du aufgeschlossen, ein offenes und freundliches Wesen sowie ein gutes Einfühlungsvermögen für Patienten haben

Ihr Ansprechpartner

Herr Schneider

Schulleiter der Berufsfachschule für Pflege

09191 610 341

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

 

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Auszubildende für den Beruf Pflegefachhelfer (w/m/d)

Wir suchen Dich für unseren Standort Forchheim zum 01.09.2025 als Auszubildenden für den Beruf Pflegefachhelfer (w/m/d) (in Kooperation mit der bfz-Schule Forchheim).

Wenn Du Dich für einen zukunftssicheren und abwechslungsreichen Job im Bereich der Gesundheitsberufe interessierst, dann starte Deine Karriere bei uns!

Der Pflegedienst der Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH hat den Anspruch, allen Patienten und Patientinnen rund um die Uhr eine qualitative und fachgerechte Betreuung zu gewährleisten. Diese sollen sich bei uns geborgen fühlen und genau die Hilfe erhalten, die sie momentan auf Grund Ihrer Erkrankung benötigen.

Als Pflegefachhelfer (w/m/d) unterstützt Du unsere examinierten Pflegekräfte u.a. bei den Pflegetätigkeiten, der Menüerfassung sowie bei Hol- und Bringdiensten.

Was erwartet Dich bei uns?

  • Während der einjährigen Ausbildung in Kooperation mit dem BFZ Forchheim lernst Du neben dem theoretischen medizinischen Fachwissen praxisnah das Tätigkeitsfeld eines Pflegefachhelfers (w/m/d) kennen.
  • Nach nur einem Jahr bist Du startklar für den Berufsalltag in der Pflegepraxis.
  • Während dieser Zeit wird Deine Ausbildung sehr abwechslungsreich sein. Das Lernen findet nicht nur theoretisch, sondern regelmäßig auch anhand praktischer Übungen statt.
  • Von Beginn an wirst Du außerdem in der Praxis des Klinikums eingesetzt. Dabei führst Du zunehmend selbstständig pflegerische Maßnahmen durch, die durch eine Pflegefachperson geplant, überwacht und gesteuert werden.
  • Sowohl in der Berufsfachschule als auch in der Praxis wirst Du individuell begleitet, angeleitet und beraten. So bereiten wir Dich optimal auf alles vor, was Dich später im Beruf erwartet.
  • Nach Deinem Abschluss kann Dein Karriereweg noch weitergehen, denn Du erfüllst jetzt die Voraussetzungen für die 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft.

Womit überzeugen wir Dich?

  • Mit einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz in unserem medizinisch-technisch modern ausgestatteten Klinikum
  • Mit einem kollegialen, offenen Arbeitsklima und einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst
  • Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Mit Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen
  • Mit attraktiven und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, wie z. B. Company bike
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg
  • Mit sehr guten Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung

Unsere Wünsche an Dich:

  • Du benötigst einen Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Du musst gesundheitlich für die Ausübung des Berufs geeignet sein
  • Wenn deutsch nicht Deine Muttersprache ist, brauchst Du zusätzlich ein Sprachzertifikat (B2)
  • Du solltest unbedingt gerne im Team arbeiten sowie Belastbarkeit, Geduld und Empathie mitbringen
  • Schön, wenn Du Dich für das Lernen und die eigene Weiterentwicklung begeistern kannst
  • Du solltest Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen haben
  • Zudem solltest du aufgeschlossen, ein offenes und freundliches Wesen sowie ein gutes Einfühlungsvermögen für Patienten haben

Dein Ansprechpartner

Frau S. Jacob

Pflegedienstleitung

09191 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

 

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Auszubildender zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
für die zentrale Notaufnahme

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum 01.09.2025 als Auszubildenden zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) für die zentrale Notaufnahme.

Die Notaufnahme am Standort Forchheim ist erste Anlaufstelle für medizinische Notfälle. Sie steht jeden Tag und rund um die Uhr zur Verfügung, auch an Sonn- und Feiertagen. Unser Ziel ist, alle Patienten zeitnah und entsprechend ihrer Verletzung bzw. Erkrankung zu versorgen.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz in einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Mit einem kollegialen, konstruktiv offenen Arbeitsklima
  • Mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst von
    1.218,26 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
    1.268,20 € brutto im 2. Ausbildungsjahr
    1.314,02 € brutto im 3. Ausbildungsjahr
  • Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie neben dem theoretischen medizinischen Fachwissen praxisnah das Tätigkeitsfeld einer/-s Medizinischen Fachangestellten kennen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung vermitteln wir Ihnen u.a. folgende praktische Ausbildungsinhalte:

  • Individuelle Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung
  • Vorbereitung von Untersuchungen und Behandlungen sowie Assistenz bei ärztlicher Diagnostik und Therapie
  • Kennenlernen unserer Funktionsabteilungen
  • Abrechnung und Dokumentation von medizinischen Leistungen
  • Durchführung von Befunddokumentation u.v.m.

Unsere Wünsche an Sie:

  • Einem Abschluss der Mittleren Reife oder einem Hauptschulabschluss kombiniert mit einer zweijährigen Berufsausbildung
  • Aufgeschlossenem, offenem und freundlichem Wesen und gutem Einfühlungsvermögen für Patienten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität

Ihr Ansprechpartner

Herrn Dr. Sperber

Leiter Personal

09191 610 230

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

 

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum 01.09.2025 als Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d).

OTA ist ein junger Beruf im Gesundheitswesen für den hochtechnisierten Bereich einer Klinik. Die Tätigkeit erfordert spezielles Wissen und technische Fähigkeiten, sowie das Erkennen der Bedürfnisse der zu versorgenden Patienten. Operationsabteilung, Ambulanz/Notaufnahme, Endoskopie und Zentralsterilisation sind wesentliche Einsatzbereiche.

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz in unseren medizinisch-technisch modern ausgestatteten OP-Sälen und einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Mit einem kollegialen, konstruktiv offenen Arbeitsklima
  • Mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst von
    1.340,69 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
    1.402,07€ brutto im 2. Ausbildungsjahr
    1.503,38 € brutto im 3. Ausbildungsjahr
  • Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Sehr guten Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie neben dem theoretischen medizinischen Fachwissen praxisnah das Tätigkeitsfeld einer/-s OTA kennen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung vermitteln wir Ihnen, angeleitet von unseren OP-Pflegekräften, u.a. folgende praktische Ausbildungsinhalte:

  • Fachkundige Betreuung der Patienten sowie die Vorbereitung, die Assistenz vor, während und nach operativen und diagnostischen Eingriffen
  • Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
  • Organisieren und verwalten, z.B. von OP-Material
  • Grundlagen der Fachkenntnisse Hygiene, Endoskopie und Notfallversorgung
  • Durchführung von Dokumentation u.v.m.

Unsere Wünsche an Sie:

Wir wünschen uns Bewerber (w/m/d) mit:

  • Einem Abschluss der Mittleren Reife oder einem Hauptschulabschluss kombiniert mit einer zweijährigen Berufsausbildung
  • Interesse an Arbeit im Gesundheitswesen und persönlicher Eignung für die Arbeit im OP
  • Interesse an naturwissenschaftliche Fächern
  • Aufgeschlossenem, offenen und freundlichen Wesen und gutem Einfühlungsvermögen für Patienten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

09191 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

 

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Auszubildender zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d)

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum 01.09.2025 als Auszubildenden zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d).

ATA ist ein junger Beruf im Gesundheitswesen für den hochtechnisierten Bereich einer Klinik. Die Tätigkeit erfordert spezielles Wissen und technische Fähigkeiten sowie das Erkennen der Bedürfnisse der zu versorgenden Patienten. Operationsabteilung, Ambulanz/Notaufnahme, Endoskopie und Zentralsterilisation sind wesentliche Einsatzbereiche

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einem anspruchsvollen Ausbildungsplatz in unseren medizinisch-technisch modern ausgestatteten OP-Sälen und einem engagierten Mitarbeiterteam
  • Mit einem kollegialen, konstruktiv offenen Arbeitsklima
  • Mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst von
    1.340,69 € brutto im 1. Ausbildungsjahr
    1.402,07€ brutto im 2. Ausbildungsjahr
    1.503,38 € brutto im 3. Ausbildungsjahr
  • Mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Sehr guten Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
  • Mit einer vielseitigen Auswahl an Corporate Benefits wie Mitarbeiterevents oder Gesundheitsförderung

Was erwartet Sie bei uns?

Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie neben dem theoretischen medizinischen Fachwissen praxisnah das Tätigkeitsfeld einer/-s ATA kennen. Im Rahmen Ihrer Ausbildung vermitteln wir Ihnen, angeleitet von unseren Anästhesiepflegekräften, u.a. folgende praktische Ausbildungsinhalte:

  • Assistenz während der Operationen
  • Betreuung und Vitalüberwachung narkotisierter Patienten durch Monitoring und Beatmung
  • Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
  • Selbständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie inklusive des Arbeitsplatzes
  • Grundlagen der Fachkenntnisse Hygiene, Notfallversorgung usw.
  • Administrative Tätigkeiten, wie z.B. von Dokumentation und Mitwirkung bei der Qualitätssicherung

Unsere Wünsche an Sie:

Wir wünschen uns Bewerber (w/m/d) mit:

  • Einem Abschluss der Mittleren Reife oder einem Hauptschulabschluss kombiniert mit einer zweijährigen Berufsausbildung
  • Interesse an Arbeit im Gesundheitswesen und persönlicher Eignung für die Arbeit in der Anästhesie
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
  • Aufgeschlossenem, offenem und freundlichem Wesen und gutem Einfühlungsvermögen für Patienten
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Jacob

Pflegedienstleitung

09191 610 271

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

 

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.

Elektriker/Elektrofachkraft (w/m/d) für unseren Technischen Dienst zur Betreuung unserer Standorte

Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elektriker/Elektrofachkraft (w/m/d) für unseren Technischen Dienst zur Betreuung unserer Standorte, in Vollzeit.

Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. die Fehlersuche und –behebung von Störungen und Schäden an allen haustechnischen Anlagen, die EDV-gestützte Dokumentation der Wartungs- und Reparaturarbeiten, die Überwachung aller haustechnischen Anlagen mittels Gebäudeleittechnik, die Installation, Inbetriebnahme und Instandsetzung von elektro- und sicherheitstechnischen Anlagen sowie allgemeine Tätigkeiten im Bereich der Haustechnik sowie Teilnahme an der Rufbereitschaft.

Was erwartet Sie bei uns?

  • Ein kollegiales, konstruktiv offenes Arbeitsklima
  • Eine Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Berufsgruppen
  • Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam

Womit überzeugen wir Sie?

  • Mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit bei einem verlässlichen Arbeitgeber sowie der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • Mit einer betrieblichen Altersvorsorge ZVK – Zusatzversorgungskasse
  • Mit einer Vergütung nach TVöD-K mit allen tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Mit Einkaufsvorteilen für Mitarbeiter bei namhaften Firmen
  • Mit attraktiven und vielfältigen Gesundheits- und Freizeitangeboten, wie z.B. Company bike
  • Mit einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mit einer verkehrsgünstigen Lage inmitten der Metropolregion Nürnberg
  • Mit einem freundlichen und engagierten interdisziplinären Klinikteam
  • Mit zahlreichen Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen
  • Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag

Unsere Wünsche an Sie:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroinstallateur (w/m/d) bzw. Elektroniker (w/m/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbarer Berufsausbildung
  • Berufserfahrung in der Elektrotechnik
  • Kenntnisse MSR-Technik
  • Führerschein Klasse B
  • Eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit sowie fachliche Kompetenz
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der technischen Abteilung

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing. (FH) T. Müller

Technischer Leiter

09191 / 610 287

Für weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung auch per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Anlagen zu E-Mail-Bewerbungen nur im PDF-Format annehmen. Andere Formate können wegen möglicher Virengefahr nicht angenommen und die Bewerbungen deshalb nicht bearbeitet werden.

Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH – Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit

 

Die Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz gGmbH verfügt über Einrichtungen des Gesundheitswesens an den Standorten Forchheim und Ebermannstadt.

Am Standort Forchheim verfügen wir über eines der modernsten Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung mit derzeit 225 Planbetten mit den Kliniken für Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin, Geburtshilfe/Gynäkologie sowie den Fachabteilungen Anästhesie, Radiologie, HNO, Augen, Urologie, Gefäßchirurgie sowie Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Der Standort Ebermannstadt besteht aus einem Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie, Geriatrie und Psychosomatik mit 85 Betten, einer stationären Geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und einem angeschlossenen Pflegezentrum mit 60 Plätzen.

Unser Medizinisches Versorgungszentrum mit den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie) unterstützt die ambulante Versorgung in Stadt- und Landkreis Forchheim.

Forchheim wird das Tor zur Fränkischen Schweiz genannt und zeichnet sich durch einen äußerst hohen Freizeitwert aus. Gleichzeitig ist Forchheim Teil der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen und entsprechend hervorragend verkehrstechnisch angebunden. Sämtliche weiterführende Schulen sind vor Ort.