Vorhang auf, Film ab: „Der einzig wahre Pflegefilm“ feiert jetzt Premiere!

Die Szenen sind im Kasten, der Schnitt ist in trockenen Tüchern. „Der einzig wahre Pflegefilm“ feiert Premiere. „Zur Filmpremiere haben wir alle Darsteller mit Familien und Freunden eingeladen“, freut sich Andreas Schneider, Leiter der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz, der das innovative Filmprojekt in seiner Funktion als Vorstand des Ausbildungsverbundes „Pflege der Region Forchheim“ e.V. auf den Weg gebracht hat.

Gemeinsam mit Hartmut Altenpohl und Andres Müller, den beiden bekannten Filmemachern aus der Fränkischen Schweiz, haben neun Auszubildende nicht nur das Drehbuch entwickelt und das Storyboard erarbeitet. Die angehenden Pflegefachkräfte standen auch selbst vor der Kamera. Die Idee: Der Streifen soll den Pflegeberuf total ungeschminkt und absolut authentisch präsentieren. Der Titel ist dabei Programm. In dem „einzig wahren Pflegefilm“ wird gerannt, geweint, geschwitzt, gefeiert und gelacht. Als Hauptdarstellerin steht mit Tabea Böhme sogar eine angehende Pflegefachfrau vom Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz vor der Kamera. Kinotipp: Absolut empfehlenswert!

 

Der einzig wahre Pflegefilm!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tabea Böhme vom Klinikum Forchheim - Fränkische Schweiz spielt im "einzig wahren Pflegefilm" die Hauptrolle.

Weitere News

28. Oktober 2020

Kontinuierlich verbessert – Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz behauptet sich im Klinikcheck mit guten Ergebnissen in allen beurteilten Leistungsbereichen

Forchheim, 19 Oktober 2020 – Der Förderverein des Klinikums Forchheim eV lud zu einem Vortrag von Prof Dr Oliver [...]

17. August 2020

Neuer Chefarzt der Radiologie, Dr. med. Hannes Seuß, will Prozesse optimieren

Forchheim, 17082020 – Am 1 September 2020 tritt Dr med Hannes Seuß seine Stelle als Chefarzt der Radiologie im [...]

4. April 2022

Krankenhäuser in Bayern bitten Bevölkerung um Eigenverantwortung und Unterstützung – Kampagne „Schützen Sie sich und das Gesundheitswesen in Bayern“ gestartet

[...]