Hoher Besuch am Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz: Die Sternsinger segnen das Krankenhaus

Forchheim – Jedes Jahr ziehen die Sternsinger am 6. Januar von Haustür zu Haustür und sammeln für Not leidende Kinder in der ganzen Welt. Am 4. Januar 2019 erschienen sie im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz. 

Wofür stehen eigentlich die Zahlen und Buchstaben am Türstock? 

20*C+M+B+19. Das aktuelle Jahr, in dem Fall 2019, steht getrennt am Anfang und am Ende. Der Stern steht für den Stern, dem die Weisen aus dem Morgenland gefolgt sind. Zugleich ist er Zeichen für Christus. Die Buchstaben C+M+B stehen für die lateinischen Worte „Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus. Die drei Kreuze bezeichnen den Segen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Mit diesen Zeichen segneten die Sternsinger die Kapelle im Klinikum in Forchheim. Der Gottesdienst wurde über den hauseigenen Fernsehkanal in die Patientenzimmer übertragen.

Weitere News

26. April 2019

Lena Obenauf leitet die Endoskopie und Marco Nimmerrichter wird stellvertretender Stationsleiter der Unfallchirurgie

Forchheim 8 April 2019 – Sven Oelkers freut sich, dass zwei Mitarbeiter, die bereits im Klinikum Forchheim gelernt haben, [...]

1. Januar 2022

Karl Rhenisch ist das Neujahrsbaby 2022

Forchheim, 11 2022 – Karl Rhenisch kam um 1650 Uhr am 1 Januar 2022 im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz auf [...]

28. Oktober 2021

Klinikum ist Top-Performer bei der Behandlung von Lungenentzündungen

Forchheim/Ebermannstadt, 27 Okt 2021 – Die Behandlungsergebnisse aus dem Jahr 2019 von insgesamt 209 Fällen von nicht im Krankenhaus [...]