Hebammen setzen auf wohltuende Wörter
In Grenzsituationen wie bei einer Geburt zählt nicht nur jede Sekunde. Rund um die Entbindung sind auch die richtigen Wörter wichtig, damit Babys schön auf die Welt kommen können. Im Rahmen eines Hebammenkongresses im Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz haben kürzlich rund 80 Hebammen alles über die magische Kraft der wohltuenden Wörter im Kreißsaal erfahren. Mechthild Roswitha Scheurl von Defersdorf, die bekannte Fachbuchautorin und Sprachexpertin aus Erlangen, hat mit den Hebammen trainiert, wie beispielsweise „Nicht-Kaskaden“ in der Praxis vermieden werden können. „Die bejahende Sprache hat eine magische Wirkung“, betonte Scheurl von Defersdorf und erklärte, dass in Grenzsituationen wie bei einer Geburt die Struktur der Sätze eine entscheidende Bedeutung bekommt.
Gemeinsam mit Chefarzt Dr. Stefan Weingärtler haben sich nicht nur die Hebammen vom Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz vorgenommen, in der Zukunft noch mehr auf die nachhaltige Wirkung der wohltuende Wörter zu setzen. „Sie werden in Zukunft noch mehr Spaß haben im Kreißsaal“, versprach Scheurl von Defersdorf den gut gelaunten Teilnehmern des Hebammenkongresses.

Weitere News
23. März 2021
Osterhasen und Blumen für die Belegschaft
[...]

29. Oktober 2021
Berufsfachschule für Pflege für konsequente Öffentlichkeitsarbeit zum Berufsbild Pflege ausgezeichnet
Forchheim, 26 Oktober 2021 – Das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz erhält einen Sonderpreis aus dem Wettbewerb um den Ausbildungsförderpreis, einer [...]

17. September 2022
Tag der Patientensicherheit am 17. September 2022
Forchheim, 17 Sept 2022 – Der Welttag der Patientensicherheit steht heuer unter dem Motto ‚Sichere Medikation‘ Medikationsfehler sind weltweit [...]
