Klinikum bietet alternatives Abnehmprogramm OPTIFAST ® 52 an
Wir erweitern unser zertifiziertes Kompetenzzentrum für Adipositastherapie am Klinikum Fränkische Schweiz, Standort Forchheim, um ein anerkanntes Abnehmprogramm.
Ein kostenloser Informationsvortrag zum OPTIFAST ® 52 Programm findet am
20. Juli von 16-18 Uhr im Klinikum Forchheim (Raum U1) statt.
Es handelt sich hierbei um ein sorgfältig interdisziplinär abgestimmtes Langzeitprogramm auf Selbstzahlerbasis zur kontrollierten und anhaltenden Gewichtsreduktion und -stabilisierung bei behandlungsbedürftiger Adipositas (eine mögliche Kostenbezuschussung der Krankenkassen zu den Teilnahmegebühren ist individuell vom Teilnehmer bei seiner Krankenkasse zu erfragen).
Zielgruppe sind alle Personen mit einem BMI über 35. Vor Aufnahme in das OPTIFAST ® 52 Programm erhalten die Interessentinnen und Interessenten eine gründliche psychologische und ärztliche Eingangsuntersuchung.
Der 52-wöchige Programmverlauf in unserem OPTIFAST ® -Zentrum beinhaltet eine modifizierte proteinsubstituierte Fastenphase, anschließend folgen eine Phase der Ernährungsumstellung und schließlich eine Phase der Gewichtsstabilisierung mit begleitend intensivem Training des veränderten Ernährungs- und Essverhaltens. Alle Phasen werden von einer individuell angepassten Bewegungstherapie begleitet. Den Kursschwerpunkt bilden die von Anfang an regelmäßig wöchentlich stattfindenden verhaltenstherapeutischen Gruppensitzungen ebenso wie die in bestimmten Abständen von uns durchgeführten ärztlichen Kontrolluntersuchungen.
Der Kursverlauf wird von unserem spezialisierten Team aus Ärzten, Psychologen, Ernährungsberatern und Bewegungstherapeuten geleitet.

Termin:
Ein kostenloser Informationsvortrag zum OPTIFAST ® 52 Programm findet am 20.07.2023 von 16-18 Uhr im Klinikum, Raum U1, statt.
Programmleitung OPTIFAST ® 52
Frau Maria Beck
Tel-Nr.: 09191-61015093
E-Mail: maria.beck@klinikum-forchheim.de

Weitere News
21. September 2020
14 Pflegefachkräfte für das Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz
Forchheim, 8092020 – Nach einer dreijährigen Ausbildung haben 14 Schülerinnen die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege an der Berufsfachschule [...]

13. August 2019
Mit Schlüssellochchirurgie Gallensteine entfernen – Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz schneidet im Klinikcheck überdurchschnittlich gut ab
Forchheim – Der Klinikcheck der Nürnberger Zeitung in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement an der Universität Erlangen-Nürnberg bewertete [...]

5. März 2021
Darmkrebsmonat März 2021 – Früherkennung ist lebensrettend
Forchheim, 5 März 2021 – Ausgerufen von der 2001 gegründeten Felix Burda Stiftung, der Stiftung LebensBlicke und dem Netzwerk [...]
